Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Records/Vokabeltrainer (https://www.delphipraxis.net/88169-records-vokabeltrainer.html)

moprotz 11. Mär 2007 11:07


Records/Vokabeltrainer
 
Hi.
Wir machen gerade im Informatikunterricht das Thema Records, und da ich das ein bischen Üben wollte mit Hilfe eines Programmes, meinte mein Info Lehrer zu mir, dass man es am besten mit nem Vokabeltrainer machen kann.
Also, deshalb habe ich mal angefangen so einen Vokabeltrainer zu programmieren mit meinen geringen Delphikentnissen. Inzwischen kann der schon versch. Vokabeln Deutsch-Englisch speichern und laden, und man kann die mit hilfe von nem Index aufrufen, aber ich möchte das jetzt noch ein bischen verbessern mit folgenden Sachen:
-die versch. Vokabeln in Lektionen Glidern
Dafür müsste ich eig. den jetzigen Record den ich hab, einem Record Lektion unterordnen, oder? Aber wie macht man denn sowas?

-zufällige Auswahl von Vokabeln, entweder einer Lektion oder mehrerer Lektionen, die man dann auswählen könnte und am besten wärs noch, wenn man Einstellen kann wie viele Vokabeln der abfragen soll.
Muss man dann alles nem Array zuweisen, und die zahlen dann rdm auswählen, die man dann letzendlich wieder dann ausgibt? Ich hätte da vielleicht an Checkboxen gedacht, aber ganz genau wie das gehn soll, weiß ich auch nicht.

-Prüfungsfunktion mit Statistik
D.h., dass man sehen kann, welche Vokabeln man richtig und falsch beantwortet hat, und wie oft. Da habe ich aber irgendwie keine Ahnung wie ich das machen soll, bräuchte da dringend Inspiration

-Abfrage des "Nicht-gekonnten", also wenn man nach der Statistik geht, soll er dann alles oder die Vokabeln einer bestimmten Lektion abfragen, die man letztes mal falsch beantwortet hat

Also ich wär euch echt dankbar, wenn ihr mir helfen könnten, bzw. mir ein paar Tipps gebt wie ich das machen kann, denn ich hab noch nicht besonders lang Informatik und kenn mich da mit vielem noch nicht aus

Klaus01 11. Mär 2007 15:39

Re: Records/Vokabeltrainer
 
Zitat:

-die versch. Vokabeln in Lektionen Glidern
Dafür müsste ich eig. den jetzigen Record den ich hab, einem Record Lektion unterordnen, oder? Aber wie macht man denn sowas?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten das zu verwirklichen.

- Du speicherst die Records die zu einer Lektion gehören in jeweils eine Datei.
- Du erweiterst den Record um ein Item mit Namen "Lektion"
Delphi-Quellcode:
vokabel =record
  lektionID : Byte;
  deutsch  : String[50];
  english  : String[50];
end;
- Du erstellst eine Datei mit dem Record Lektionen und diesen
Lektionen werden die Vokabeldatensätze zugeordnet.
Delphi-Quellcode:
lekt = record
  Name : String[50];
  id  : Byte;
  vokabelIDs : Array [0..512] of Integer;
end;


Grüße
Klaus

[edit] einiges ausgebessert [/edit]

moprotz 11. Mär 2007 16:40

Re: Records/Vokabeltrainer
 
[quote="Klaus01"]
Zitat:

-die versch. Vokabeln in Lektionen Glidern
- Du hälst Die eine Datei mit den Record Lektionen und diesen Lektionen werden die Vokabeldatensätze zugeordnet.

Grüße
Klaus
Naja, wie kann man das denn genau übersetzen in delphi, zur zeit hab ich das in etwa so:

Delphi-Quellcode:
type
//muss ich dann hier noch nen record eingeben mit lektion
  tVokabel = Record
           deutsch: string[50];
           englisch: string[50];
//oder muss der hier rein?
           end;
Aber lektion sollte eig. oben sein, also das müsste dann doch so aussehen, dass ich lektion über vokabel packe?

p0w3r5tr34m3r 11. Mär 2007 17:17

Re: Records/Vokabeltrainer
 
wahrscheinlich meinte Klaus es so:
Delphi-Quellcode:
type TVokabel = record
  Lektion: integer;
  Deutsch: string[50];
  English: string[50];
end;
dann könntest du halt alle vokabeln die zum Beispiel als Lektion den Wert 1 haben abfragen lassen.


Mit freundlichen Grüßen
powerstreamer

moprotz 11. Mär 2007 19:03

Re: Records/Vokabeltrainer
 
Wie mach ich das denn dann mit der Abfrage?

p0w3r5tr34m3r 11. Mär 2007 22:19

Re: Records/Vokabeltrainer
 
ich würde es so machen...
ich weise alle datensätze, unabhängig von der lektion, in ein array des types TVokabeln (array of TVokabeln) und frage dann nach und nach ab..
Delphi-Quellcode:
var
  vokabel: array of TVokabel;
  f: file of TVokabel;
  idx: integer;
begin
  idx := 1;
  setlength(vokabel, idx);
  assignfile(f, './vokabeln.dat');
  reset(f);
  while not eof(f) do begin
    seek(f, idx);
    read(f, vokabel[idx]);
    inc(idx);
  end;
end;
der aufruf sieht dann ungefähr so aus
Delphi-Quellcode:
if vokabel.lektion = aktuelleLektion then ...
der code ist ungetestet von daher garantiere ich für gar nichts
als denkanstoß sollte es reichen


Mit freundlichen Grüßen,
powerstreamer

moprotz 15. Mär 2007 20:29

Re: Records/Vokabeltrainer
 
#Dank euch für die ganzen Antworte, haben mir sehr weiter geholfen, aber ich hab jetzt ein neues Problem, ich hab jetzt noch eine Checkbox mit zufälliger Vokabelabfrage gemacht, aber wie kann ich das vermeiden, dass er immer wieder die selben Vokabeln zufällig nimmt.
Immo siehts bei mir so aus:

Delphi-Quellcode:
If checkbox1.Checked
  then
    begin
      nr:=random (filesize(datei));
      seek(datei,nr);
      read(datei,vok);
end
end;

TonyR 15. Mär 2007 22:02

Re: Records/Vokabeltrainer
 
Ich hab auch mal so ein Ding programmiert und da hab ich für jede Vokabel auch eine Punkte-Statistik mit angelegt... ich hatte das zwar nicht so, aber man könnte es gleich mit in den Record aufnehmen!!!
Und zwar könnte man bei einer Falsch-Beantwortung die Punkte um 1 verringern und bei richtiger Beantwortung um eins erhöhen, und dann nimmt man immer mit dem niedrigsten Index als nächstes bzw. wählt per Zufall eine Vokabel aus, die aus dem Feld der Vokabeln ist, die den niedrigsten Index haben!

Falls...
...du nicht verstanden hast wie ich das meine...
...du es verstanden hast, aber noch ein Code-Bsp. brauchst...
... du irgendein anderes Problem hast, oder ich die falsche Antwort gegeben habe, weil du es ganz anders machen wolltest, dann...

einfach nochmal Posten; Ich helfe gern :wink:

MfG

moprotz 18. Mär 2007 10:52

Re: Records/Vokabeltrainer
 
Also das mit der Statistik hat ich kapiert, das immer um einen Punkt zu verringern und so, aber wie meinste das dann mit den niedrigsten Indes nehmen und so, da blick ich grad nicht durch.
Und wie kann ich das denn machn, dass der mir nie immer die selben Vokabeln inner Rdm abfrage macht, soll ich dann irgendwie mit ner Abfrage arbeiten, also:
If index ... schon aufgeschrieben, dann gehe zu index ...+1

Naja, wär nett wenn ihr mir so n bischen auf die Sprünge helft wie ich das in Delphi-Sprache übertragen könnte.

grenzgaenger 18. Mär 2007 12:33

Re: Records/Vokabeltrainer
 
erweitere doch einfach deinen record um ein feld, welches dir anzeigt ob dieser schon bearbeitet wurde. falls ja, zeigst du diesen nicht mehr an... das ganze brauchst nicht abzuspeichern, sondern nur im speicher behalten. <HTH>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz