![]() |
REAL und MOD
Hi leute
ich brauche eure hilfe ich möchte gerne den mod bzw rest wzischen zwei real zahlen berechnen besser gesagt extended. ich würde das ja auch gerne alles auch ohne den extended machen aber soweit ich weiß gibt es keine gleichgrosse integer type wie den extended oder?????? aber egal kann man sonst auch den rest irgendwie berechnen denn der befehl mod ist ja eigentlich auch für integer typen festgelegt?! hoffe die informationen reichen danke im voraus!!! Kamikaze |
Re: REAL und MOD
Zitat:
|
Re: REAL und MOD
ja das wäre ganz schön wenn es einen very long integer geben würde.
es geht nämlich darum das ich potenzen sehr grosser zahlen berechnen will aber dazu reicht der longint nicht aus!!! und deshalb dachte ich der extended wäre sinnvoll. die zahlen nach den kommastellen nutze ich zwar nicht da es mir nur um die ganzen zahlen geht! gut aber wie implementiere ich denn einen very long integer mit dem ich dann danach auch noch ganz normale rechenoperatoren verwenden kann?????? ich danke schon mal für die hilfe!!!!!!11 und gut zu wissen das extended etwas ungenau sind! Kamikaze |
Re: REAL und MOD
Naja im Prinzip machst du genau das, was eine ALU auch macht, nur eben auf einer höheren Abstraktionsebene.
Aber vor allem: Woher kriegst du deine "sehr großen Zahlen"? Wenn du sie durch Potenzierung kriegst, könntest du z.B. die diskrete Exponentialfunktion oder sowas verwenden. Dann sparst du dir die rechenaufwändigen Berechnungen mit nichtnativen Zahlentypen. |
Re: REAL und MOD
genügt dir ein Int64 vom Wertebereich her nicht?
|
Re: REAL und MOD
Zitat:
![]() ![]() |
Re: REAL und MOD
Hi 3 of 8
du musst wissen bin neu hier und programmiere noch nicht solange mit delphi oder überhaupt....du müsstest mir also erklären was ALU ist....das wäre nett und was ist die diskrete exponentialfunktion die könntest du mir vielleicht auch noch zeigen......ich mache das momentan so :
Delphi-Quellcode:
{k1^c}
k2:=k1; While (c-1)>0 do begin c:=c-1; k1:=k1*k2; end; bezüglich des int64 ab welcher version gibt es denn ich programmiere mit delphi 3.0 und soweit ich weiß gibt es hier noch kein int64 oder wenn doch wie müsste ich die denn dann deklarieren?! Kamikaze |
Re: REAL und MOD
ab wann es Int64 gibt weiß ich nicht, aber unter D3 hat er definitiv noch nicht exisitert. Wenn du dir das kostenlose TurboDelphi herunterlädst gibt es den dort auf jeden Fall (Seit Delphi 6 gibt es In64 auch auf jeden Fall)
|
Re: REAL und MOD
![]() Die lässt sich recht einfach in Delphi implementieren. Hab ich vor kurzem erst gemacht. So nebenbei, programmierst du zufällig eine RSA-Verschlüsselung? ;) EDIT: Da hammers ja: discreteExponent(b, x, m)=b^x mod m
Delphi-Quellcode:
function discreteExponent(b, x, m: Integer): Integer;
begin result:=1; while x>0 do begin if x and 1=1 then Result:=Result*b mod m; b:=(b*B) mod m; X:=x div 2; end; end; |
Re: REAL und MOD
Hi 3 of 8
hast es so gut wie erfasst mit deiner vermutung!!!! danke für den tipp wegen der diskreten exponentialfunktion muss ich noch sehen wann ich dass einbaue!! aber mal ne frage zu dem turbo delphi : wo kann ich diese version denn kostenlos runterladen???? und ausserdem kann ich die erstellten exe dateien auch auf einem pc laufen lassen der nicht dieselbe oder auch gar keine delphie version hat?? Kamikaze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz