Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeicher (https://www.delphipraxis.net/8474-ramster-kleines-tool-fuer-den-arbeitsspeicher.html)

Tim.exe 5. Sep 2003 11:45


"RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeicher
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

nun ist es endlich fertig: "RAMster"

Mit RAMster kann der Arbeitsspeicher jederzeit (manuell, per Hotkey oder per Timer) "defragmentiert" werden. Es ist quasi sowas wie "RAM Defrag" oder "Free Mem".

Was haltet ihr davon?

Es wurde mit Win Me, Win 2000 und Win XP getestet und lief überall problemlos. (bis auf die CPU Usage, das geht nicht bei Win Me und älter).

Als Zusatzfunktionen kann man noch die Festplattekapazität (auch Netzwerklaufwerke) auslesen und die CPU Geschwindigkeit und Auslastung in Echtzeit anzeigen lassen. Wer will kann das Gesamtergebnis (Arbeitsspeicher, Festplatte und CPU) ins MS Word und HTML Format exportieren.

Ausserdem stehen drei aussergewöhnliche Programmdesigns zur Verfügung.

Tim.exe 5. Sep 2003 11:46

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Edit: Hiermit auch nochmal vielen Dank an Matze, für die Unterstützung mit der CPU Usage :hello:

Akut-Programming 5. Sep 2003 12:05

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hey also dein Prog gefällt mir echt gut! Wie hast du das design hinbekommen? Sieht echt spitze aus!!

Gruß,

brainmue 5. Sep 2003 12:05

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hallo Timo!

Erst einmal ein großes Lob wirklich ein tolles Programm. Das mit den Skins ist wirklich super geworden. Kannst mir vielleicht das Geheimnis verraten, wie Du das gemacht hast?

Es gibt nur noch eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist.
Wenn Du das Programm neu startest und dann auf den Writer CPU + HD gehst sagt er Dir beim Hard Disk das meine Platte C: nur MB hat!
Man muß es erst einmal auswählen, befor man hier Infos bekommt.
Es wäre einfach ein bißchen schöner, wenn hier gleich was angezeigt werden würde!

:hello: Also, Danke für dieses schön Programchen.... :hello:

Gruß
Michael!

CalganX 5. Sep 2003 12:07

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hi Tim,
:thuimb: super Programm! Gefällt mir wirklich gut. Vielleicht sollte es noch die Möglichkeit geben, gar keinen Skin zu verwenden. Es soll noch Leute geben, die auf das Windows-Standarddesign stehen. :roll:

Chris

Matze 5. Sep 2003 12:10

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Das Tool ist ja echt der Hammer! :thumb:

Das Design ist klasse, und die Funktionen auch.
Ich habe meinen RAM defragmentieren lassen. Es ging natürlich. ;)

Nur wollte ich mal wissen, was aus dem RAM gelöscht wird.
Das, was ich in die Zwischenablage kopiere ist nachher nämlich noch da.

Tim.exe 5. Sep 2003 12:28

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Schön das es euch gefällt, jetzt frage ich mich nur -wenn es euch so gut gefällt und es nützlch ist- warum ich auf Winload.de nur negative Bewertungen für das Programm bekomme? Es ist die gleiche Version, lediglich die Timer- und Autostart Funktion ist disabled weil es dort eine Demo ist.

Design:

Das Design bekommt ihr hier: http://www.almdev.com
kostet zwar 60 - 70 $ hat aber dafür über 100 Standard-, erweitererte- und DB Komponenten. Ausserdem ist ein Skinbuilder dabei um eigene Skins zu basteln.

Löschen:

Arbeitsspeicher kann man natürlich nicht wortwörtlich "defragmentieren", das Programm versetzt den Speicher in den Urzustand, so als wäre das System frisch gebootet worden. Die Zwischenablage wird nicht angerührt, wobei das eine gute Idee für die nächste Version ist :wink:

Luckie 5. Sep 2003 12:35

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Was heißt in den Urzustand? Woher weiß dein Programm welche Programme nach dem Systemstart geladen wurden und welche ich erst gestartet habe?

Tim.exe 5. Sep 2003 12:40

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Das war eigentlich nur eine plastische Erklärungsweise.

Das Programm zwingt Windows dazu (durch überladen des Speichers) den Hauptspeicher in die Swapdatei von Windows zu verlagern.

Je nach Größe des Hauptspeichers und der Geschwindigkeit der HD dauert der Vorgang etwas länger oder kürzer.

Dannach werden nur die zuvor genutzten Daten wieder in den Speicher geladen.

CalganX 5. Sep 2003 12:41

Re: "RAMster" - Kleines Tool für den Arbeitsspeich
 
Hi,
das Programm säubert zwar den Arbeitsspeicher gut, allerdings stimme ich Luckie zu. Bevor ich weiter das Programm nutze, möchte ich wissen, was Programm macht. Urzustand hört sich nämlich nicht wirklich gut an. :zwinker:

[EDIT]
Okay, dann ist dein Diagramm nicht vollständig! Wenn der Speicher vollgepumpt wird, dann müsste das Diagramm in den Keller rutschen. Tut es aber in keiner Weise.
[/EDIT]

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz