![]() |
Mp3 einbinden
huhu
Also ich hab ein Programm geschrieben..und möchte das da Musik im Hintergrund läuft. Das man das mit dem MediaPlayer machen kann, hab ich inzwischen rausgefunden. Aber was genau muss ich damit machen? Hab die Suchfunktion benutzt aber die Beschreibungen dort sind für mich chinesisch Rückwärts (bin ein delphi- noob ;) ). Wär also sehr an einer genauen schrittweisen Erklärung interessiert *g* Wünsche: - Die mp3 (liegt als Datei auf dem Rechner vor) soll im Hintergrund automatisch abgespielt werden wenn das Programm gestartet wird - Es soll in einer Dauerschleife spielen bis das Programm beendet wird Xtras (optional): - Ein Mute-Knopf für den Benutzer Kann mir da wer helfen? :) |
Re: Mp3 einbinden
Schau dir mal in der Hilfe (F1) die Komponente TMediaPlayer an. Dort findest du dann Sachen, wie z.B. Play. Du musst also erst lieder laden und dann abspielen. Ist recht einfach.
Imho:
Delphi-Quellcode:
So etwas, wie Mute müsste es eigentlich auch geben -> Hilfe.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin MP.FileName := 'Pfad'; MP.Open; MP.Play; end; Du könntest auch Audiobibliotheken, wie z.B. BASS oder FMOD benutzen, aber da du ja (zitiert) ein Noob bist, würde ich das an deiner Stelle vorerst lassen. |
Re: Mp3 einbinden
ahh erst ma danke für die Hilfe :)
Also den Code hab ich soweit verstanden thx :) aber.. das is ja mit nem button wie mach ich das denn das es ohne button geht? halt automatisch angehen/ausgehen Wo/Wie muss ich den Teil mit play ect. reinschreiben? |
Re: Mp3 einbinden
Na, wie wäre es mit dem OnActivate oder OnShow Ereignis Deines Formulars?
Moin |
Re: Mp3 einbinden
Hallo,
Zum MediaPlayer: Schau dir doch mal die ganzen Funktionen des Mediaplayers an, oder suche einfach mal hier im Forum danach, es gibt eigentlich ganz eindeutige Befehle dafür.
Delphi-Quellcode:
Wie schon gesgat ins OnActive oder OnShow Event.
MP.Play
Delphi-Quellcode:
Vielleicht ans Ende also z.B ins OnClose Event.
MP.Stop
Delphi-Quellcode:
In das Event des Buttuns, der die Mutefinktion ausführen soll
MP.Pause
(Das ist zwar kein Stumm schalten, aber ich glaube es würde den selben Zweck erfüllen) Gruß, Lennard |
Re: Mp3 einbinden
Du solltest es in OnCreate oder OnActivate schreiben, bei OnShow, wird der Code ständig ausgeführt.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Projekte" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Nix Projekte sondern Kompos. |
Re: Mp3 einbinden
Sooo
Also erst mal hat das mit der Musik geklappt. Es läuft über eine Dauerschleife und bei Bedarf kann man sie mit einem Knopf anhalten bzw. wieder weiterlaufen lassen. Jetzt hab ich nur noch ein letztes Problem bei dieser Sache: Ich habe beim ersten Versuch beim Filenamen natürlich den kompletten Pfad zur Datei angegeben. 'D:blablabla/blabla/Projektordner/Musikdatei.mp3' Da ich das in der Schule geschrieben hab.. stimmt dieser Pfad bei mir zuhause natürlich nicht mehr. Wie kann man den Pfad angeben, sodass man das Programm an jedem beliebigen PC benutzen kann? Der Projektordner-Name bleibt natürlich immer gleich..aber wie sag ich dem Programm das er nur in seinem eigenen Ordner zu kucken braucht? |
Re: Mp3 einbinden
Delphi-Quellcode:
GetFilePath(application.exename)+'musik.mp3';
|
Re: Mp3 einbinden
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'datei.mp3'
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz