![]() |
Frage zur Tastatureingabe und Kollisionsabfrage
Hallo bin neu hier da ich erst seit 2 jahren programmiere und gerade mit einem (sehr) leichtem spiel "fangen" an.
Doch schon gibts die ersten probleme: 1)
Delphi-Quellcode:
(movie is ein eiger komponent ähnlich wie Image)
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if char (key) = 'W' then begin movie1.Top:= movie1.Top -10; end; begin if char (key) = 'S' then begin movie1.Top:= movie1.Top +10; end; begin if char (key) = 'A' then begin movie1.left:= movie1.left -10; end; begin if char (key) = 'D' then begin movie1.left:= movie1.left +10; end; begin if key = VK_UP then begin movie2.Top:= movie2.Top -10; end; begin if key = vk_down then begin movie2.Top:= movie2.Top +10; end; begin if key = vk_left then begin movie2.left:= movie2.left -10; end; begin if key = vk_right then begin movie2.left:= movie2.left +10; end; end; end; end; end; end; end; end; das is ne teil des quelltext. Alles schön und gut aber ich kann die zwei kreise zwar mit den Pfeiltasten und W, A, S, D bewegen aber nicht gleichzeitig! 2) Das spiel soll ja ein wie fangen sein also, dass wenn der eine kreis den anderen berührt soll zBs eine messagebox aufgerufen werden. Wie soll das gehen?? Jack der 3 [edit=Phoenix]Titel geändert. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: ---------------------FRAGE------------------------------
Bitte halte dich an die Regeln und gib deinem Topic einen aussagekräftigen Namen. Editier dazu deinen ersten Beitrag. Danke.
|
-Ohne Titel-
Hallo!
Und willkommen in der DP :cheers: Hier gibt es einige Regeln, die Du beachten solltest, wenn Du willst, das Dir jemand hilft. Könntest Du bitte:
Zitat:
Außerdem wäre eine Aufsplittung mit Case schneller in der Laufzeit und übersichtlicher zu lesen. |
Re: ---------------------FRAGE------------------------------
[OT]
Aber wenn Du Pech hast, löscht er das auch wieder... :mrgreen: [/OT] Zitat:
Schau dazu mal nach ![]() |
Re: ---------------------FRAGE------------------------------
Hallo,
das Reagieren auf zwei (oder mehr) gedrückte Tase funktioniert mit der API-Funktionen GetKeyState und entsprechende. Einfach mal im Plattform SDK oder msdn-Online suchen und ausprobieren. |
Re: ---------------------FRAGE------------------------------
STOP! :warn: Jack der 3 wurde von Luckie in seiner Funktion als Moderator bereits darauf hingewiesen, dass er seinen Titel zu ändern hat. Mir persönlich geht "----------- Frage -----------" auch auf den Sack (sorry für die harten Worte), ABER: Es wurde schon gesagt und es gibt keinen Grund, das zu wiederholen. Weder für uns Moderatoren, noch für andere User. |
Re: ---------------------FRAGE------------------------------
Zitat:
Für jemanden, der gerade ganz klein anfängt, bzw. bei dem der Quellcode noch so aussieht, wie in den Kinderschuhen, der wird mit diesem Ratschlag ohne einen ggf. entsprechenden Direktverweis, auf was du meinst, nicht sonderlich viel anfangen können, denke ich... |
Re: Frage
Ich bin erst 13...
Aber Danke an allle! :lol: |
Re: Frage
@Jack der 3: Auch das Entfernen der Bindestriche macht den Titel nicht aussagekräftiger. Überleg dir um was es bei deinem Problem geht und versuch dies kurz im Topic zu beschreiben. Und das sollte man auch könne, wenn man erst dreizehn ist.
|
Re: Frage
Du mußt die Keys miteinander verknüpfen.
Das Zauberwort ist 'AND' gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz