![]() |
[NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus Leute,
ich hätt gern mal wieder ein Problem. Gestern habe ich mal angefangen, ein paar Tabsheets in mein NonVCL-Wunderprojekt einzufügen. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund musste einer meiner Beta-Tester die visuellen Styles unter XP aktiviert haben, um mich hinterher auf einen Bug aufmerksam machen zu können. Das Problem ist recht einfach erklärt, doch ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, also öffnet einfach mal den Screenshot ganz unten. Meine Fragen dazu:
Auf Codevorlagen verzichte ich einfach mal, wer NonVCL programmiert, hat sicher auch Luckies Tutorial auf dem Rechner. Ein Beispiel findet sich unter Samples\CommonC\Tabsheets (Der Fehler tritt im Tutorial von Luckie auch auf, so man das Manifest einbindet). Viele Grüße, Daniel |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
mit 'nen XP-Manifest werden die Farbdefinitionen übergangen und die Farben des Systems (des dort aktivierten Manifestes) verwendet.
Und da sind nunmal die farben so definiert -.-'' Ist übrigens nicht nur beim TabSheed so, eigentlich alles hat dieses Problem. Es gibt auch shcon einige Themen hier in der DP dazu. (als Letztes war mal wieder das Edit dran) |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Das stimmt zwar, beantwortet aber nicht Daniels Frage. Immerhin hat Microsoft auch eine Lösung gefunden, wenn ich mir bspw. das Internetoptionen-Modul in der Systemsteuerung anschaue.
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Zitat:
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Für per API erstellte Fenster gibt es ja eine Lösung, die steht ja in den NonVCL-Tutorials drin.
Zitat:
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Ich habe es nicht getestet, Daniel, aber rein farbmäßig tippe ich auf COLOR_WINDOW.
|
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Okay, das war jetzt spaßig, aber wir nähern uns der Lösung. Ich habe das besagte Sample aus den Tutorials aufhellen können. Es ist noch nicht perfekt.
Delphi-Quellcode:
Die 6 steht für
function EnableThemeDialogTexture(wnd: HWND; dwFlags: dword):
HRESULT; stdcall; external 'uxtheme.dll'; // in WM_INITDIALOG: for i := 0 to length(hTabDlgs) - 1 do begin hTabDlgs[i] := CreateDialog(hInstance, MAKEINTRESOURCE((i + 2) * 100), hDlg, @tabdlgfunc); EnableThemeDialogTexture(hTabDlgs[i], 6); end;
Code:
Seht es mir bitte nach. Mit nur einer Hand ist das blöd. :|
#define ETDT_DISABLE 0x00000001
#define ETDT_ENABLE 0x00000002 #define ETDT_USETABTEXTURE 0x00000004 #define ETDT_USEAEROWIZARDTABTEXTURE 0x00000008 #define ETDT_ENABLETAB (ETDT_ENABLE | \ ETDT_USETABTEXTURE) Jetzt ist das Innere des Tabs etwas zu hell, aber immerhin. |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Wow, das ist ja ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung :)
Stimmt, bissel zu hell isses, aber sonst funktoniert es richtig, mit und ohne Themes (Nur mit aktivierten Themes und ohne Manifest schaut's komisch aus, aber das macht ja keiner). uxtheme.dll dürfte erst seit XP dabei sein, oder? -> Sprich dynamische Einbindung wäre wohl von Vorteil. |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liegt es vielleicht nur daran, dass der Dialog des Tabsheets in der Demo in der Mitte liegt? (Hoffe irgendjemand hat meinen in-der-in-der-Satz verstanden...)
Jedenfalls schaut es in meinem Programm ganz und gar nicht falsch aus, auch der Pipettenvergleich mit beliebigen Windows-Tabsheets sagt, dass es die richtige Farbe ist. Ich würde sagen: Wir haben fertig. |
Re: [NonVCL] Hintergundfarbe des TabSheets mit XP-Styles
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz