Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt ist (https://www.delphipraxis.net/76862-ueberpruefen-ob-usb-device-schon-eingesteckt-eingelegt-ist.html)

Daniel B 11. Sep 2006 11:35


Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt ist
 
Hallo,

wenn man prüfen möchte ob ein USB-Stick eingesteckt wird, kann man mit WM_DEVICECHANGE das prüfen, aber was wäre wenn der Stick schon beim Hochfahren des PCs schon eingesteckt ist, kommt man noch zu der Message, oder braucht man dann was völlig anderes?

MagicAndre1981 11. Sep 2006 11:40

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
dann hat der Stick doch schon ein LW-Buchstaben, dann musst nur noch alle LW durchgehen und deinen Stick suchen.

Daniel B 11. Sep 2006 11:42

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
Ich muss aber drauf überprüfen ob es ein USB-Stick ist, der mir ja unbekannt ist, also sein NAme ist auch nicht bekannt. Desweiteren bin ich von WM_DEV..... ausgegangen, das macht keinen Unterschied zwischen USB-Stick oder Festplatte, das wäre dann grundsätzlich ein lokaler Datenträger.

freak4fun 11. Sep 2006 12:17

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
Du kannst den Laufwerkstyp mit GetDriveType(); prüfen. USB fällt unter DRIVE_REMOVABLE. ;)

MfG
freak

SirThornberry 11. Sep 2006 12:19

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
als USB fällt nicht generell unter DRIVE_REMOVABLE
Ich meine das meine externe USB-Festplatte als fixes laufwerk fungiert.
Und mit DRIVE_REMOVABLE müsste man auch Diskettenlaufwerke erwischen.
Aber ich hab auch die Berfürchtung das man nicht 100tig sagen kann welches Gerät ein Laufwerk widerspiegelt.

Daniel B 11. Sep 2006 12:21

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
USB-Festplatte erscheint auch nicht als Wecheldatenträger, sondern Lokales Laufwerk im Arbeitsplatz, darum unterscheiden sich die die beiden.

Daniel B 11. Sep 2006 12:25

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
als USB fällt nicht generell unter DRIVE_REMOVABLE
Ich meine das meine externe USB-Festplatte als fixes laufwerk fungiert.
Und mit DRIVE_REMOVABLE müsste man auch Diskettenlaufwerke erwischen.
Aber ich hab auch die Berfürchtung das man nicht 100tig sagen kann welches Gerät ein Laufwerk widerspiegelt.

Das Problem am Diskettenlaufwerk ist, das der das Polling abbekommt und man es immer hört, aber es würde schonmal mit dem USB-Stick laufen. Diskette dann warscheinlich auch.

dp_bertel 21. Sep 2006 22:39

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
Was mich interessieren würde, ist, was Du dann mit dem USB-Stick machen willst, wenn Du ihn gefunden hast? Unter Kenntnis des eigentlichen Problems ließe sich vielleicht eine sehr simple Lösung finden.

SirThornberry 21. Sep 2006 22:41

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
Die Daten vom USB-Stick sollen gelesen werden.

Go2EITS 22. Sep 2006 08:34

Re: Überprüfen ob USB Device schon eingesteckt / eingelegt i
 
@SirThornberry
1. Initialisierung:
Anlegen einer Liste mit allen Laufwerken. (Ohne Dein USB LW angeschlossen zu haben.)

2. Mit WM_DEVICECHANGE prüfen( wie auch immer das gehen mag), ob ein neues Laufwerk angeschlossen wurde.

3. Alle Laufwerke durchgehen und herausfinden, welches Laufwerk nicht in der Liste steht ist
gleich neues Laufwerk.

Verständlich?

Oder:
1. Du legst ins hauptverzeichnis eine leere Datei (0-Bytes) auf Deinem USB-LW oder Stick an:
z. b. SirThornberryStick

2. Mit WM_DEVICECHANGE prüfen( wie auch immer das gehen mag), ob ein neues Laufwerk angeschlossen wurde.

3. Abfrage aller Laufwerke, ob im Hauptverzeichnis die Datei SirThornberryStick
verhanden ist. Dann ist es Dein USB-LW oder Stick.

Alternativ kann man, so denke ich, bei USB Laufwerken einen Laufwerksnamen anlegen und abfragen oder auch, irgendwo mal gesehen, eine Stick ID auslesen.

In der Tstringlist AllDirves stehen dann alle Laufwerke:
Delphi-Quellcode:
// FUNKTIONIERT
procedure ListDrives;
const
  DRIVE_UNKNOWN = 0;
  DRIVE_NO_ROOT_DIR = 1;
  DRIVE_REMOVABLE = 2;
  DRIVE_FIXED = 3;
  DRIVE_REMOTE = 4;
  DRIVE_CDROM = 5;
  DRIVE_RAMDISK = 6;
var
  r: LongWord;
  Drives: array[0..128] of char;
  pDrive: PChar;
begin
  r := GetLogicalDriveStrings(SizeOf(Drives), Drives);
  if r = 0 then Exit;
  if r > SizeOf(Drives) then
    raise Exception.Create(SysErrorMessage(ERROR_OUTOFMEMORY));
  pDrive := Drives;
  while pDrive^ <> #0 do
  begin
    if GetDriveType(pDrive) = DRIVE_FIXED then
      AllDrives.Add(pDrive);
      //Form1.cbb1.Items.Add(pDrive);
    Inc(pDrive, 4);
  end;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz