Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Newbie sucht hilfe beim "reboot" (https://www.delphipraxis.net/7632-newbie-sucht-hilfe-beim-reboot.html)

fengshui13 18. Aug 2003 10:37


Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
hallo miteinander
ich, ein absoluter newbie, habe ein für mich rieseiges, für euch wahrscheinlich kleines problem. seit einiger zeit fährt mein computer (win xp) auf schlag runter. so schnell, das du nicht mal mit der wimper zucken kannst. nun habe ich von dem neuen wirus gehört. habe aber das win xp sp 1a und norton antivirus mit w32blaster erkennung geladen. aber so geht das nicht weiter. mein gedanke ich muß den reboot vorgang einfach abfangen. nur wie???? hier meine bitte sagt mir wo s steht oder mail mir deoch ein prog mit dem ich das für ein paar wochen noch schaffen. dann wird der copmuter eh neu gekauft.
vielen dank für eure bemühungen

fengshui

[edit=sakura]Doppelpost gelöscht. Mfg, sakura[/edit]

sakura 18. Aug 2003 10:42

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Hi FengShui,

die Ursachen dafür können so vielseitig sein, wie fast alles. Dir wird nicht viel übrig bleiben, als den Rechner Stück für Stück untersuchen. Es kann ein Kurzschluss :shock: am Motherboard sein, defekter RAM, fehlerhafte DLLs, falsche Installation von Hardware, ein Virus, und, und, und... Die Fehlersuche ist hier sehr kompliziert. Ein Proggie wird Dir da nur wenig helfen.

...:cat:...

Stanlay Hanks 18. Aug 2003 10:48

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
genau das wollte ich auch grade schreiben...bzw. hatte ich schon geschrieben, als ich die Meldung erhielt: "Nur haben die Berechtigung, auf Fragen in diesem Forum zu antworten" (Cool Deutsch :mrgreen:)

Nö, aber im Ernst. Ich denke auch, dass das mehr Probleme als Nutzen Bringt. Der Rechner wird dann wahrscheinlich komplett abstürzen. Außerdem, geht denn das, den Reboot Vorgang komplett zu stoppen? Ich meine, werden dadurch nicht irgendwelche Fehler erzeugt?

Man liest sich, Stanlay :hi:

Darty 18. Aug 2003 11:05

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Hast Du zufällig ein Asus Board ? Weil auf diesen und sicher andere Boards sind sogenannte COP installiert. Wenn es zu warm ist schaltet der Rechner einfach ab ohne Vorwarnung. Bei der Hitze in der letrten Zeit könnte dies zutreffen.

Chewie 18. Aug 2003 11:18

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Geh mal auf Arbeitsplatz -> Einstellungen und klick dich da ein bisschen rum - da müsste ein Eintrag sein, der "Automatisch neu Starten" oder so heißt. Mangels XP kann ich dir nicht genau sagen, wie der Eintrag heißt.
Wird nun anstatt einem sofortigen Reset ein blaues Fenster mit einer Stop-meldung angezeigt, hast du das NT-Äquivalent eines Bluescreens.

fengshui13 18. Aug 2003 12:11

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Zitat:

Zitat von M.Knebel
Hast Du zufällig ein Asus Board ? Weil auf diesen und sicher andere Boards sind sogenannte COP installiert. Wenn es zu warm ist schaltet der Rechner einfach ab ohne Vorwarnung. Bei der Hitze in der letrten Zeit könnte dies zutreffen.

ja hatte ich auch gedacht. aber das board ist 40 grad heiß und bei 65 gibts erst den gandenstoß

fengshui13 18. Aug 2003 12:14

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
auch wenn ihr meint das ich mir einigen ärger einhandle aber ich würde doch zugern einfach den reboot mal killen wollen. d.h. ein prog das sich vor den reboot setzt oder ein prog das mir eventuell schreibt was für ein prog zum reboot geführt hat. gibts soetwas oder ist das zuviel verlangt. ich bin mir da nicht sicher was ich genau von den programmierern verlange

sakura 18. Aug 2003 12:18

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Wenn es ein normaler Reboot ist, d.h. Du siehst den "Windows wird runtergefahren" Bildschirm, sollte es imho meistens möglich sein diesen abzufangen.

Siehst Du den jedoch nicht, ergo Du könntest gleich den Reset-Knopf drücken, dann gibt es keine Möglichkeit den Reboot zu verhindern, oder wenigstens zu protokollieren. Wenn Du ein NT-System hast, dann ist von einem Hardwaredefekt auszugehen, unt 9X/ME kann man einen solchen "BlackOut" auch mit Software relativ leicht erreichten :twisted:

Kurz, es wird kaum eine Software geben, welche Dir hilft.

...:cat:...

fengshui13 18. Aug 2003 12:42

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Zitat:

Zitat von sakura
Wenn es ein normaler Reboot ist, d.h. Du siehst den "Windows wird runtergefahren" Bildschirm, sollte es imho meistens möglich sein diesen abzufangen.:...

nee den seh ich nicht es ist wie reset. aber irgendetwas muss den doch veranstalten??

ist denn nicht mal protokollieren möglich??? .

...:cat

sakura 18. Aug 2003 12:47

Re: Newbie sucht hilfe beim "reboot"
 
Hast Du es Dir mal durch den Kopf gehen lassen... :roll: Selbst wenn es ein Programm ist, ist es ein zwei-Byte Code, der den Reboot durchführt. Der kann auch nicht protokolliert werden, da der Rechner im Anschluss sofort bootet. Dann ist es zu spät, um rauszubekommen welches Programm es war.

Allerdings tippe ich auch weiterhin auf einen Hardwarefehler (wahrscheinlich ein defekter RAM-Chip). Und die lassen sich mit entsprechenden Tools manchmal finden. Am besten den PC aufschrauben (sofern Du das nötige Know-How hast) und die Komponenten eine nach der anderen ausbauen, mglw. durch eine identische Ersatzkomponente austauschen, und den PC testen.

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz