![]() |
Microsoms Wischta Rentner Edition
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi
Falls ihr es noch nicht kennt, solltet ihr euch vorher erst mal Windows RG ansehen ( ![]() In der Delphi-Praxis is auch so was ähnliches vorhanden ( ![]() ================================================== ============== In WRE (oder auch MRE, beides Abkürzungen) werden Fehlermeldungen produziert und witzige Sachen ausgegeben. Aber Vorsicht: Es ist eine Rentner-Edition! Das Programm lehnt sich an Windows und hat einen Fullscreenmode. Ich habe hier keine Hilfe geschrieben, da man es selbst erkunden soll. Ich freue mich über jeden Kommentar Tumm =================================== Zweite Version: Neuerung: - Frage nach Humor - Neustart Möglichkeit - Keine Installation mehr auf die Festplatte =================================== Dritte Version (1.2): - Neue Spielrubrik mit Icon-Shooter XGaga - Wischta-Rechner ================================== Das Programm hatte sich nur auf der Festplatte angewanzt (Wenn auch nur einen leeren Ordner), nicht in der Registry oder sogar dem Autostart-Ordner. |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Für mich ist dein Programm nich benutzbar, da ich 2 Bildschirme hab die nebeneinander stehen, vertikal aber versetzt sind und unterschiedlich groß sind.
D.h. dein Programm erstreckt sich über die gesamte Desktopbreite, ist aber nie ganz zu sehen, weil auf jedem Bildschirm was abgeschnitten wird -> kein startmenü oder so, falls es das gibt. Beim booten war wohl auch was weiter unten, musste ewig blind mit der Tastatur rummachen bis es mal weiter ging ;) |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Ich hab nur einen (Beritbildschirm). Somit konnte ich das leider nicht einplahnen.
Achso: Nach einer gewissen Zeit musstest du nur die Leertaste drücken :-D ! Es gibt ein Startmenü... Tumm |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Was soll man mit solch einem Programm anfangen. Schade um die Zeit, die man für die Programmierung verschwendet hat. :( :(
|
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Sehr nett :-D , einige Ideen sind wirklich genial.
Zitat:
|
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Zitat:
|
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Hm, wieso installiert das Programm sich ohne zu fragen in C:\Microsoms\WER1.0 ?? Wozu ist das nötig? Und ohne zu Frage --> sehr verdächtig!
![]() Status: MIGHT BE INFECTED/MALWARE (Sandbox emulation took a long time and/or runtime packers were found, this is suspicious. Normally programs aren't packed and don't force the sandbox into lengthy emulation. Do realize no scanner issued any warning, the file can very well be harmless. Caution is advised, however.) Wo frisst sich das Programm sonst noch fest? Registry? Autostart?? rantanplan |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Zitat:
@Tumm: Koenntest du bitte eine Liste angeben, was dein Programm alles mit meinem Rechner anstellt? Ich mag keine Rueckstaende von Programmen, die ich eigentlich geloescht habe. Danke. greetz Mike |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
Zitat:
Aber das mit dem angelegten Verzeichnis finde ich auch nicht mehr lustig :gruebel: . Dass es (bei mir) wenigstens leer ist, ist keine Entschuldigung :mrgreen: . Prozessleichen konnte ich allerdings nicht finden. |
Re: Microsoms Wischta Rentner Edition
ich meine nicht, dass du das Programm 1000mal starten sollst. Ich meine damit, dass es solche "Programme" seit Jahren en masse gibt und somit der Witz schon lange vorbei ist, mal abgesehen davon, dass es nicht lustig ist ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz