Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp? (https://www.delphipraxis.net/74092-eigenen-eintrag-ins-ereignisprotokoll-von-xp.html)

richard_boderich 27. Jul 2006 21:50


eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
hallo

weis jemand ob das machbar ist und mit welchen mitteln?

richard

Luckie 27. Jul 2006 21:52

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
Habe gerade dazu ein Artikel in der Tutorialsparte veröffentlicht: http://www.michael-puff.de/Developer...ortEvent.shtml

mkinzler 27. Jul 2006 21:55

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
Ja, in der neuen Toolbox ist ein Artikel zu diesem Thema.
[Edit: zu langsam]

richard_boderich 27. Jul 2006 21:56

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
oh danke dir fuer deine schnelle antwort :) werd ich mir gleich ma zu gemuete fuehren.

richard

Union 28. Jul 2006 08:17

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
Wenn man auf individuelle Texte verzichten kann, geht es auch noch kürzer:
Delphi-Quellcode:
EventSource := ChangeFileExt(ExtractFilename(paramstr(0)), '');
EventLog := RegisterEventSource(nil, PChar(EventSource));
if EventLog <> 0 then
begin
   PMsg := PChar('Meldung im Eventlog');
   ReportEvent(EventLog, 1, 0, 0, nil, 1, 0, @PMsg, nil);
   DeregisterEventSource(EventLog);
end;

Luckie 28. Jul 2006 12:23

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
Dann hast du aber leider diesen Text
Zitat:

Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( Project1 ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Meldung im Eventlog.
auch noch mit im EventLog stehen. :(

richard_boderich 28. Jul 2006 14:28

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
@lucki

also dein tut ist sehr informativ. ich habe aber das problem das ich variablenwerte in den
eventtext einfuegen moechte. ist es denn moeglich in die resource zu schreiben wenn die exe läuft?

richard


edit // ich brauch es so resourcensparend wie moeglich. sprich am besten keinen HDD zugriff und wenig cpu belastung

Chewie 28. Jul 2006 15:38

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
@ich habe aber das problem das ich variablenwerte in den
eventtext einfuegen moechte. ist es denn moeglich in die resource zu schreiben wenn die exe läuft?

:shock: Dafür sind doch die Platzhalter da!

Code:
Das ist mein Text mit dem Platzhalter %1

richard_boderich 28. Jul 2006 15:50

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
@ chewie

ich hab echt kein plan wovon du redest meinst du sowas wie paramstr()?

richard

Luckie 28. Jul 2006 15:57

Re: eigenen eintrag ins ereignisprotokoll von xp?
 
In die Ressource packst du den Text mit den Platzhaltern. Diese werden dann durch den Text ersetzt, den du in dem String-Array übergibst.

Was hast du jetzt für Probleme mit den Festplattenzugriffen? Es wird nur dann auf de festplatte zugegriffen, wenn sich jemand deinen Eintrag im Eventlog anguckt. Dann wird der Text aus der Ressource deiner Exe oder DLL geladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz