![]() |
[LanChat2 1.6] TBX 1.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
LanChat2 TBX 1.3
Kurzbeschreibung: LanChat2 TBX ist ein Client für das dezentrale (also serverlose) Netzwerkchat-Protokoll LCMP (LanChat2 Message Protocol). Mit LanChat2 TBX könnt ihr innerhalb eines Netzwerkes chatten, wobei die Architektur stark an die von IRC angelehnt ist. Wieso so viele Versionsnummern? (siehe Titel) Der vollständige Name lautet [LanChat2 1.6] TBX 1.3. Das bedeutet, dass der Client die Protokollversion 1.6 verwendet und das Programm LanChat2 TBX in Version 1.3 ist. Bedienung: Es gibt einen kleinen Assistenten beim Erststart, der wichtige Funktionen konfiguriert. Ansonsten könnt ihr ganz normal mit Maus und Tastatur vorgehen. Im Chat selber könnt ihr auch Commands, wie "/quit" verwenden. Eine vollständige Auflistung findet ihr, wenn ihr "/help" ins Edit eingebt, oder im Hauptmenü unter "Hilfe". Überblick über die Features
Was ist so speziell an diesem Programm? Über das Protokoll wird ja bereits eines realisiert und zwar die dezentrale Architektur. Mir ist bisher noch kein eigenständiger dezentraler Netzwerkchat mit dem Funktionsausmaß über den Weg gelaufen. Falls ich da falsch liege, bitte korregiert mich. Was andere Programme auch nicht kennen ist eine "Flüsterfunktion" mit der man sich in einem öffentlichen Channel mit nur einer Person unterhalten kann, ohne dass die anderen etwas davon mitbekommen. LanChat2 ist ein Projekt mit mehreren Clients Jep, es gibt 2. Warum es das gibt, da könnte ich Stunden erzählen. Ihr findet alle beiden auf ![]() ![]() Download Die Screenshots und Source- Code unten im Anhang Die Binaries sind unten verlinkt Die verwendeten Komponenten:
Registry-Daten Ja das Programm schreibt ein paar Informationen in die Registry. Wenn ihr diese Informationen entfernen wollt, gebt ins Edit einfach "/dev removereg" ein. Aber Achtung: beim nächsten Start des Clients werden sie wieder geschrieben, also startet beim entfernen den Client kurz, gebt "/dev removereg" ein, schließt und löscht den Client dann. Alle Daten befinden sich in "HKEY_CURRENT_USER\Software\LanChat2" Your part Ich würde mich ungemein über Feedback von euch freuen, damit man noch gut Verbesserungen vornehmen kann. Beste Grüße alias5000 ![]() ![]() Ich konnte die Binaries nicht anhängen, da ich etwas über 3MB liege |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Alpha 3
Also das Design sieht klasse aus :) mehr kann ich nicht sagen der DL link geht nicht.
|
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Alpha 3
Komisch, also bei mir geht alles. Alternativ müsste auch der Link gehen
Für die Binaries: ![]() Für die Sources: ![]() Gruß alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Alpha 3
Hi
Hänge doch die Dateien ebenfalls als Attachment an. Möchtest du das gar nicht, dann gib, wie es vorgeschrieben wird, bitte die Dateigröße mit an, danke. |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Alpha 3
Also ich habs jetzt angehängt.
Hat schon jemand reingeschaut? |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Alpha 3
Also meinem internen Downloadcounter (nich der hier in der DP) nach könnten hier ein paar den CLient schon runtergeladen haben.
Was ist los? |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Beta 1
So jetzt ist die Beta 1 draußen! Ich fände es extrem nett, falls ihr, falls jemand ein Netzwerk von 2 oder mehr PCs zur Verfügung hat, das mal richtig durchtestet (ich tus bei mir auch, aber das sind halt immer dieselben PCs). Übrigends, man kann mit nem Virtuellen PC richtig gut testen (so machs ich zur Zeit).
Hier der Changelog: Änderungen von Alpha 3 auf Beta 1 [Fixed]: Sound Packages waren nach einem Neustart automatisch immer deaktiviert [Added]: Tabs werden noch auffälliger bei ner neuen Nachricht hervorgehoben [Added]: Dateitransfers vollständig eingebaut (fertig: 23.07.06) [Changed]: Channels- Menü etwas verändert und erweitert [Added]: PN Sitzungen können jetzt automatisch angenommen werden [Fixed]: War der Port noch in Gebrauch kam der falsche Fehlerdialog ;) [Fixed]: Um eine PN-Sitzung zu starten konnte man einen Dialog benutzen, der aber nur in Spezialfällen Benutzer zur Auswahl gab [Fixed]: Sound Package wurde vom Namen her nicht in der ini gespeichert und somit in den Optionen auch nicht angezeigt [Changed]: Der "Übernehmen" Schalter wird im Optionendialog nun korrekt de/aktiviert [Added]: Sprachunterstützung ist vollständig eingebaut [Fixed]: Probleme mit dem Versenden der Nachrichten per (Strg+)Enter behoben [Changed]: Application Alarm beim enblenden (via Transparenz) beschleunigt [Changed]: Bei minimiertem Start und auto-connect wird LC2 TBX nicht automatisch maximiert [Fixed]: Teilweise wurden ungültige nicknames zugelassen. Zusätzlich habe ich in der Beta Version jetzt den Internet Updater mitgeliefert. Allerdings stehen auf dem Server noch keine Updates zur Verfügung. Gruß alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Beta 1
So, falls jemand lieber Inno Setup verwendet wird hier bedient, ich hab (als kleines Bonbon) noch eine Setup Routine geschrieben:
EDIT: Link entfernt, da ich die Datei auf dem Server gelöscht habe. Das neue Setup der Beta 2 ist oben erhältlich Ich füge das gleich noch dem ersten Beitrag hinzu |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1 Beta 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt schmeiße ich mal die Beta 2 in die Runde: *schmeiß* :lol:
Ich habe eine nicht allzu kleine Zahl an Fehlern fixen können. Neue Funktionen sind:
Es sind noch ein paar Fehler bekannt, die die Kommunikation mit den alten Cliens (Protokoll LCMP 1.5) angeht. Dies sollte euch aber eher nicht abhalten, da ich davon ausgehe, dass ihr eh den neuen Client verwendet. Hier die komplette Liste der Änderungen: Zitat:
:shock: :shock: :shock: :shock: ich seh grad, ich hab in der Setup- Routine vergessen, die LoginList.ini zu integrieren :oops: Ich häng sie für die, die sie sich mal anschauen wollen grad hier an. In der Zip- Datei ist sie vorhanden Gruß alias5000 |
Re: [LanChat2 1.6] TBX 1.1
Sooo
nach einem Jahr Entwicklungszeit bin ich jetzt soweit, dass ich die Final- Version releasen kann. Die Featurelist findet ihr im ![]() Auf meiner Webseite ![]() Hier noch eine Liste, was ich seit der Beta2 verändert habe: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz