Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi 3D Darstellung in Delphi (https://www.delphipraxis.net/71320-3d-darstellung-delphi.html)

Maren und Anika 13. Jun 2006 09:15


3D Darstellung in Delphi
 
Hallo
Also wir brauchen Hilfe für unser Schulprojekt.
Wir sollen eine 3D Kugel in Delphi darstellen und dürfen dabei kein Opengl, Directx usw. benutzen.
Wie müssen bzw. wie sollten wir da anfangen? Brauchen Starthilfe!!!

Mit lieben Grüßen

Maren und Anika

:kiss:

Kroko1999 13. Jun 2006 09:18

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
scheint ja eine weit verbreitete Hausaufgabe zu sein
siehe hier

SirThornberry 13. Jun 2006 09:19

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Sowas müsst Ihr in der Schule machen? Vor einiger Zeit hab ich mich dem Thema mal angenommen.
Hier das Ergebnis (mit Quelltext): http://www.delphipraxis.net/internal...=509283#509283

Oder sollt ihr einfach nur ein Bild wo eine Kugel zu sehen ist darstellen?

DGL-luke 13. Jun 2006 09:26

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
also eine 3d-kugel is ja relativ witzlos... 3d quader, klar, aber was hindert dich davon, einfach einen ein bisschen schattierten Krweis zu zeichnen und zu sagen "das is 3d!"?

Maren und Anika 13. Jun 2006 09:34

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Vielen Dank SirThornberry :kiss:
Doch sag mal hast du da nur ein Kreis mit Bildeffekt erstellt oder einen Kreis?
Wir müssen das richtig in 3D darstellen, das heißt wir müssten da noch Licht- und Schatteneffekte einbauen.
Hast du vielleicht eine Ahnung von wie man das machen könnte?

Liebe Grüße
Maren und Anika

SirThornberry 13. Jun 2006 09:36

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Das ist einfach nur ein Bild mit vergrößerungseffekt (den Effekt von der Lupe). Licht und Schatten ist somit nur bedingt bis garnicht berücksichtigt. Wenn ihr das drehen eines Punktes um einen anderen Punkt bereits hattet könntet ihr ganz viele Punkte nehmen und diese um einen Mittelpunkt drehen.

Maren und Anika 13. Jun 2006 09:37

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Also ich meine auf die Idee mit Licht und Schatten bin ich auch schon gekommen. Doch wie soll man sowas erstellen wenn man nur das Grundwissen hat. Es ist ein sehr ernstes und wichtiges Projekt und daher sind wir für jede Hilfe dankbar.

lg
Maren und Anika

SirThornberry 13. Jun 2006 09:40

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmal ein Beispiel wie ich das mit den Punkten gemeint hab.

Maren und Anika 13. Jun 2006 09:41

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Aber dann könnte man keine Texttur aufbringen.
Wir haben ganz viel mit Vektoren und Matritzen in der Schule gearbeitet und müssten das doch jetzt irgendwie anwenden können.
Und wo ist das Beispiel?
:kiss:

Maren und Anika 13. Jun 2006 09:48

Re: 3D Darstellung in Delphi
 
Ja das Beispiel ist gut. Hast du da auch den Quelltext dazu? das wäre natürlich perfekt. Wir könnten das dann auch einbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz