![]() |
[PHP] Firefox mag keine Kekse?
Morgen. Ich habe folgendes Problem:
Ich speichere ein Cookie ab. Der Inhalt dieses Cookies ändert sich (mit hoher Wahrscheinlichkeit) bei jedem Aufruf der Seite. Das Cookie ist für die Funktion des Codes unerlässlich. Das Cookie wird vom Firefox allerdings nicht immer aktualisiert, also teilweise bleiben die alten Werte drin stehen. Genaugenommen, es funktioniert nur in einem von zwanzig Fällen ungefähr. Im IExplore funktioniert es ohne Probleme. |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Das ganze ist ein Spiel.
![]() Ich schreibe grade sowas wie eine neue Engine dafür, die komplett auf PHP basiert. Ich weiß nicht, wo ich die Variablen sonst speichern sollte. Per GET wie bisher geht nicht, eine Integervariable im GET sieht unschön aus. Per POST geht auch nicht. Mit MySQL ging es nur, wenn sich der User vorher anmeldet oder solange, bis der User seine IP ändert, je nachdem, wie mans macht. In eine Datei schreiben geht gleich gar nicht. Also gehen wohl nur Cookies. Und wers spielen will, muss die wohl leider akzeptieren. EDIT: Und, das ganze läuft in etwa so ab (Pseudocode)
Code:
Das Cookie ist beim Aufruf der Seite allerdings oft nicht aktualisiert.
LadeVariablenAusCookie();
VerändereVariablen(); SchreibeVariablenInCookie(); Erzeuge HTML Code(); |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Code:
Irgendwie bootet dat Ding nicht, da kommt ein Fehler.
BootMyOwnOperatingSystem();
Greetz alcaeus |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Ich wollte nicht, dass du anhand des Pseudocodes den Fehler erkennst, nur, dass du erkennst, wie ich den Code strukturiert habe und du hast gesagt, das Cookie wird vom Client erst beim nächsten Aufruf der Seite gesendet. Der Code sollte zeigen, dass da schonmal nicht das Problem liegt.
|
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Ja, und? Soll ich jetzt weiterraten? Wenn du willst dass dir jemand hilft, zeig mal wie du das Cookie setzt, wie du es wieder ausliest, usw.
Mann... :roll: Greetz alcaeus |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nana, nicht gleich so aggressiv. ;)
Wie man ein Cookie setzt und ausliest, weiß ich. Mein Problem ist, dass der Firefox zickt, also ein clientseitiges Problem eigentlich. Ich hab das ganze jetzt mit Sessions gelöst. Funktioniert trotzdem nicht. Das gleiche Problem wieder. Ich lade mal den kompletten Code hoch. (Achtung, benötigt PHP 5) |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Ich habs mal hochgeladen, testet das mal unter FF und IE:
![]() Seht euch den Bildschirm unten links an. Das Bild beim mouseover müsste immer kommen. Klickt einmal darauf. Normalerweise müsste das Bild jetzt dauerhaft angezeigt werden. Klickt nochmal drauf. Jetzt müsste es nicht mehr dauerhaft angezeigt werden. Probiert das mehrere male und schreibt mir das Ergebnis. |
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer ist leisch? :stupid:
|
Re: [PHP] Firefox mag keine Kekse?
Leisch ist mein Boss, auch bekannt als der BAfH. Das mit dem 1337 hab ich aus dem alten Code entnommen, ist zwar überflüssig, aber einen Schmunzler wert für Eingeweihte.
Siehe ![]() Und zum BAfH: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz