![]() |
ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Hallo,
Ich arbeite mich gerade in die OpenGL Programmierung ein. Und da sind eigentlich alle Beispiele die es gibt in NONVCL Programmiert, also so das die Exe gerade mal 20-30 kb hat. Nun ist das Ansich ja nicht schlimm, nur halt sehr ungewohnt für mich , da ich das so bisher noch nie Programmiert habe. Also habe ich mehr oder weniger via Copy Paste die NOnvcl Projekte in ein "Normales" Projekt kopiert. Läuft auch. Das Prob ist nur das es nu Ruckelt. Und vorher lief es einwandfrei Flüssig. Habe ich da nun einen Fehler im Kopieren gemacht , oder ist das echt so das die "Normalen" Projekte langsammer sind. Der einzige Unterschied den die beiden Projekte haben ist eigentlich nur das die NONVCL version ja ne endlosschleife hat die immer wieder Render aufruft. da ich diese endlosschleife ja bei den Normalen Projekten net habe habe ich den Code in Application.OnIdle eingefügt. |
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
OniDle ist u:u. schelcht, da die Geschwindigkeit nicht meher linear ist. Ein Timer wäre u.U. besser.
|
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Es ist sogar mir bekannt, dass die VCL bequem aber langsam ist ... Analog zu Windows
|
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Habs mit nem Timer gemacht dann ist es noch schlimmer !!
d.h. ich mus das alles in diesem NonVCL zeug Programmieren, und mich an das alles gewöhnen ? |
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
In einem OpenGl-Programm benutzt du im Normalfall ja weniger (Windows-)Gui-Elemente. Es gibt aber einige Delphi-OpenGL-Frameworks die dir Grundlegende Funktionen bieten.
|
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Zitat:
non - vcl hilft dir, das Prinzip hinter Windows zu verstehen, wie es arbeitet, warum es im Prinzip nur Fenster gibt und wie die Nachrichtenschleife funktioniert. Nach 2 Monaten passt das schon und du fühlst dich ganz wie zuhause. Am Besten guckst du dir die NON - VCL Tuts von Luckie an. |
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Zitat:
![]() |
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
OK da bleibt mir nichts anderes Übrig als mich in die NOnVCL Programmierung ein zu arbeiten.
Habt ihr Links zu den Tutorials oder mus ich mir die erst suchen ? |
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Schau mal auf Luckie's Homepage.
|
Re: ist NonVCL etwa schneller als VCL ?
Zitat:
Was ich jetzt einfach mal Annehme ist das dein Programm etwas Unoptimiert ist. Wenn Du hier mal den Code zur verfügung stellst könnte man nachschauen wie was wo und event. warum... OpenGL-Projekte in nonVCL aufzubauen ist eigentlich auch kein Problem es gibt schöne Tuturials und Codevorlagen. zB. hier: ![]() Der Nachteil liegt bei nonVCL darin das man alles selbst machen muss. (nix mit Click, Click, fretig :stupid: ) Grundvorraussetzung sind aber ein wenig nonVCL-Kentnisse im Bezug auf den Aufbau und das Messagehandling von Fenstern ( Windows ;) ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz