![]() |
XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Es ist mein erster Versuch Daten in einer XML Datei zu speicher/die Datei auszulesen (wollt ich nur mal dazusagen, d.h. es könnte gut sein dass ich da total absurdes zeug gecodet hab :roll: ) beim auslesen einer XML Datei bekomme ich eine Zugriffsverletzung..Ich habe schon mehrere Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen, aber nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir sagen wo der Fehler liegen könnte. Danke im Voraus. Die Procedure zum auslesen der XML Datei:
Delphi-Quellcode:
Und noch die XML Datei
//Button "Read from Database
procedure TForm1.Bt_readfromdbClick(Sender: TObject); //const //NAMES: array[0..5] of string = ('title', 'bild', 'ton', 'beschreibung','passwort', 'download'); var movies: IXMLDOMNodeList; subNode,LinkNode,ANode: IXMLDOMNode; i, j, k: integer; cat,name:string; hh:boolean; begin //XML AUSLESEN cat:=Box_categ.Text; hh:=CreateOrOpenXML(cat); //funktion zum öffnen der XML datei als xmlDoc (IXMLDOMDocument2) if hh=true then begin XML_List.Items.Clear; // leeren der XML_List (TListView) XML_List.Items.BeginUpdate; movies := xmlDoc.documentElement.selectNodes('dl'); //xmlDoc ist global definiert (IXMLDOMDocument2) for i:=0 to movies.length - 1 do begin subNode := movies.item[i].selectSingleNode('id'); XML_List.Items.Add; XML_List.Items[i].Caption := subNode.Text; with XML_List.Items[i].SubItems do begin for j:=1 to 5 do begin name:=XML_List.Columns[j].Caption; subNode := movies.item[i].selectSingleNode(name); if subNode <> nil then begin if subNode.nodeName='download' then begin for k:=0 to subNode.childNodes.length do begin LinkNode:=subNode.childNodes[k]; ANode:=LinkNode.firstChild; //HIER KOMMT DER LAUFZEITFEHLER XML_List.Columns.Add; if subNode <> nil then Add(ANode.Text); end end else Add(subNode.Text) end else Add(''); end; end; end; XML_List.Items.EndUpdate; xmlDoc.save(fAppPath + cat+'.xml'); end else Application.Terminate; end;
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="dltemplate.xsl"?> <dls> <bigtitle>Überschrift</bigtitle> <dl> <id>0</id> <title>Titel</title> <bild>Bild</bild> <beschreibung>Beschreibung</beschreibung> <passwort>passwort</passwort> <download> <links><a>Erster Link</a></links> <links><a>Zweiter Link</a></links> </download> </dl> </dls> |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Hi !
Ich würde mal vermuten, dass der Fehler an folgender Stelle im XML-Dokument liegen könnte:
Delphi-Quellcode:
Das Problem ist hier wohl, so meine ich, dass das Tag <a> des Links in XML wieder als Knoten deklariert wird. Somit stimmen deine Zugriffe nicht ganz. Versuche es mit CDATA:
<download>
<links><a>Erster Link</a></links> <links><a>Zweiter Link</a></links> </download>
Delphi-Quellcode:
<download>
<links><![CDATA[<a>Erster Link</a>]]></links> <links><![CDATA[<a>Zweiter Link</a>]]></links> </download> |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Strike.
Dein Programmfehler gehört zur Fehlerklasse Off-By-One:
Delphi-Quellcode:
Freundliche Grüße vom marabu
// ...
begin for k := 0 to Pred(subNode.childNodes.length) do begin LinkNode := subNode.childNodes[k]; ANode := LinkNode.firstChild; // HIER KOMMT DER LAUFZEITFEHLER (jetzt nicht mehr) // ... |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Vielen Dank Marabu. Es hat geklappt. :-D
Ich hab jedoch noch weitere Fehler in der Anwendung.. :( Vielleicht kann mir da auch noch jemand helfen: Es ist wieder eine zugriffsverletzung, diesmal in der Procedure in der ich eine neue Zeile in das TListView schreibe.
Delphi-Quellcode:
Eine weitere Zugriffsverletzung kommt in dieser Procedure auf, an der markierten Stelle:
//Button Add to XML_List
procedure TForm1.Bt_addClick(Sender: TObject); var i,j,k,z:integer; beschreibung:string; begin XML_List.Items.BeginUpdate; XML_List.Items.Add; i:=XML_List.Items.Count; XML_List.Items[i].Caption:=inttostr(i); XML_List.Items[i].SubItems.Add(Edit_title.Text); XML_List.Items[i].SubItems.Add(Edit_bild.Text); z:=Memo_beschreibung.Lines.Count; if z>1 then begin for j:=1 to z-1 do beschreibung:=beschreibung+Memo_beschreibung.Lines[j]; end; XML_List.Items[i].SubItems.Add(beschreibung); XML_List.Items[i].SubItems.Add(Edit_passwort.Text); k:=Memo_links.Lines.Count; for j:=0 to k-1 do XML_List.Items[i].SubItems.Add(Memo_links.Lines[j]); XML_List.Items.EndUpdate; end; [EDIT]Sorry mein Fehler, hab nicht aufgepasst:da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, das muss natürlich n-1 sein in der for schleife..Aber die anderen Fehler sind immer noch da..
Delphi-Quellcode:
//Button Extract Links
procedure TForm1.Bt_extractClick(Sender: TObject); var htmlDoc: IHTMLDocument2; allLinks: IHTMLElementCollection; Link: IHTMLElement; url: String; rapidurl:string; n,i,j,k:integer; begin htmlDoc:=Browser.Document as IHTMLDocument2; allLinks:= htmlDoc.links; n:=allLinks.length; for i:=0 to n -1 do //DA MUSS NATÜRLICH n-1 HIN begin Link:=allLinks.item(i,'') as IHTMLElement; { TODO : Hier produziert das programm eine zugriffsverletzung } url:=Link.toString; //HIER j:= Length(url); k:=pos('http://www.',url); if k<>0 then rapidurl:= Copy (url,k,j) else rapidurl:='0'; if rapidurl<>'0' then begin if Memo_links.Lines[i-1]<>rapidurl then Memo_links.Lines.Add(rapidurl); end; end; end; Und das zurückschreiben in das XML File klappt auch noch nicht so ganz..Es kommt zwar kein Fehler, aber es wird nichts geschrieben.. Hier nochmal den dazugehörigen Code:
Delphi-Quellcode:
//Button "Write to Database
procedure TForm1.Bt_savetodbClick(Sender: TObject); var zeilen,i,k:integer; oldNode,newDLS,newDL,newSUB,newLink,newA:IXMLDOMNode; begin CreateOrOpenXML(fAppPath+Box_categ.Text+'.xml'); zeilen:=XML_List.Items.Count; oldNode:=xmlDoc.documentElement.parentNode; xmlDoc.removeChild(oldNode); xmlDoc.documentElement.removeChild(oldNode); for i:=0 to zeilen do begin newDLS:=xmlDoc.createElement('dls'); newDL:=xmlDoc.createElement('dl'); newSub := xmlDoc.createElement('id'); newSub.text := IntToStr(i); newDL.appendChild(newSub); newSub := xmlDoc.createElement('title'); newSub.text := XML_List.Items[i].SubItems[1]; newDL.appendChild(newSub); newSub := xmlDoc.createElement('bild'); newSub.text := XML_List.Items[i].SubItems[2]; newDL.appendChild(newSub); newSub := xmlDoc.createElement('beschreibung'); newSub.text := XML_List.Items[i].SubItems[3]; newDL.appendChild(newSub); newSub := xmlDoc.createElement('passwort'); newSub.text := XML_List.Items[i].SubItems[4]; newDL.appendChild(newSub); newSub := xmlDoc.createElement('download'); for k:=5 to XML_List.Items[i].SubItems.Count do begin newLink:=xmlDoc.createElement('links'); newA:=xmlDoc.createElement('a'); newA.text:=XML_List.Items[i].SubItems[k]; newLink.appendChild(newA); newSub.appendChild(newLink); end; newDL.appendChild(newSub); newDLS.appendChild(newDL); end; xmlDoc.documentElement.appendChild(newDLS); xmlDoc.save(fAppPath+Box_categ.Text+'.xml'); end; |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Wenn ich sehe, dass du wieder mit einer for-Schleife arbeitest und von Null zu zählen anfängst, dann würde ich fast vermuten, es ist der gleiche Fehler, den marabu für dich behoben hat. :roll: Vielleicht hätte er als Erklärung keine Fremdsprache nutzen sollen.
|
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Hallo Strike,
Mathias vermutet richtig: wieder zwei Treffer in der Fehlerklasse "Off-By-One". Im ersten Code ermittelst du die Anzahl der Elemente in XML_List (i := XML_List.Items.Count). Anschließend greifst du mit dieser Variablen auf das Element mit dem Index i zu. Weil es i Elemente sind, liegt der Index im Bereich (0, i-1). Im zweiten Code ist es die Länge der Collection (n := allLinks.length). n ist die Anahl der Elemente, die Schleife startet bei 0 und darf nur bis n-1 laufen. Gruß Hawkeye |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Danke, die beiden Fehler hatte ich schon behoben, es geht mir nun eher um das letzte problem mit dem schreiben in die neue XML Datei. Vielleicht könnt ihr mir da auch noch helfen..
|
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
@Strike: Hast du es schonmal mit SaveToFile() probiert?
@Matthias: Dabei bemühe ich mich wirklich... Nachtrag: ![]() |
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
was meinst du mit SaveToFile()? Wo ist diese funktion deklariert? Delphi erkennt sie nicht..Und wahrscheinlich kann ich damit auch kein IXMLDOMDocument2 speichern, oder? Ist diese funktion nicht zum speichern von Strings?
|
Re: XML Datei auslesen: Zugriffsverletzung
Entschuldige - beim Tanzen auf mehreren Hochzeiten passiert mir sowas schonmal. Save() ist richtig, SaveToFile() gehört zu TXMLDocument. Keine Ahnung warum du eine leere Datei schreibst. Prüfe doch mal ob der Inhalt deinen Erwartungen entspricht:
Delphi-Quellcode:
marabu
ShowMessage(xmlDoc.xml);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz