![]() |
Maus deaktivieren...
Hi,
ja genau, ich suche einen Code, der die Maus deaktiviert. Komme auf keinen vernüftigen Gedanken... Gruß DJ-SPM |
Wozu? Eventuell gibnt es eine andere, bessere Lösung. Ich kann so was nicht leiden.
|
Unter Window die Maus deaktiveren ?? :shock:
|
Moin Darty,
Zitat:
Wenn Du automatisierte Installationen laufen lässt, incl. der Meldung man möge auf jeden Fall Tastatur und Maus in Ruhe lassen, garantiere ich Dir, dass das oft nicht beachtet wird. Schaltet man die hingegen vorher ab... :mrgreen: |
Ich stimme Sakura zu, solche Manipulationen sind sehr leidvoll. Egal ob Setup oder Anwendung. Windows ist ein "Multitaksing" System und ich habe mir keinen Powerrechner gekauft damit mich ein Setup blockiert.
Zur eigentlichen Frage: mit SetCursorPos() setzt man die Mouse in sein Fenster, dann mit ShowCursor() unsichtbar machen, und final mit ClipCursor() den Bereich in dem die Mouse bewegt werden kann auf minimale Größe beschränken. Da nun der Cursor nicht mehr ausserhalb deines Fensters bewegt werden kann, wird er auch nicht mehr autom. sichtbar gemacht. Wie gesagt, stellt ein Setup/Anwednung solche Sachen mit mir an, fliegt es gnadenlos vom Rechner. (der Taskmanager unter 2000 arbeitet da sehr sicher:) Gruß Hagen |
Sorry, die Beschwerde kam von mir. :wink:
|
T'schuldige Luckie, bin neu hier :)
Noch eine andere Frage: Soll die Mouse systemweit "gesperrt" werden oder ab nur für das eigene Form ?? In deiner Frage hast du dies nicht erwähnt. In einem anderen Thread hier im Forum hast du dich auf deine eigenes Form bezogen (Spieleprogrammierung). In diesem Zusammenhang ist das das Mouse"sperren" sehr wohl sinnvoll. Mit obigen Funktionen ist aber die Lösung deines Problemes möglich. Gruß Hagen |
Zitat:
...:cat:... |
wenn ich Eingaben unterbinden will, dann deaktivier ich einfach alles bis auf den Abbrechen-Button. Man muß nur sicherstellen, dass danach auch alles wieder geht.
|
Korrekt. Alles auf ein TPanel packen und diese Panel.Enabled := False setzen. Das TForm muß dann über .KeyPreview := True natürlich die Kontrolle übernehmen. Das TForm ansich, also Caption,Menu,Frame wäre noch bedienbar.
Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz