![]() |
Tastaturabfragen bzw. Mausabfragen mit DelphiX
Ich bin nun davor ein kleines Ballerspiel mit einem Flugzeug zu erstellen. Nun bin ich vor dem Problem: Mein Flugzeug kann sich nicht einfach so bewegen. Ich möchte gerne das ich mein Flugzeug mit den Tasten Links, Oben, Unten, Rechts bewegen kann. Wie die bewegung zu stande kommen kann weiß ich ja bereits nur leider kenn ich mich kaum bei DelphiX aus.
Kann mir jemand ein kleines Beispiel für so eine Abrage posten? Danke im Vorraus! :coder: |
Hallo,
![]() Die Tastenabfrage hat jetzt in dem Sinne nichts mit DelphiX zutun, nur das was passiert wenn eine Taste gefunden wurde, da kommt Dein Code wieder ins Spiel. Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
Delphi-Quellcode:
DXInput1.update
if isright in dxinput1.states then ... |
Moin !
so kommst du auf die mauskoordinaten:
Delphi-Quellcode:
dxinput1.mouse.x |
Zitat:
|
keine schlechte Idee
Mmh Spiele für Delphi net schlecht, wäre ein gute Idee :wink:
|
Re: Tastaturabfragen bzw. Mausabfragen mit DelphiX
Hallo!
Ich frage bei meinem Proggi die Tasten mit onkeydown ab.Wenn ich aber einen Button ins Spiel bringe,liegt der Fokus beim starten auf IHM und die Unit reagiert nichtmehr auf die Pfeiltastenabfrage.Wie behebe ich das Problem.Habs schon mit Keypreview probiert,aber das hilft ja nichts. |
Re: Tastaturabfragen bzw. Mausabfragen mit DelphiX
Wieso belebst du uralte Threads wieder, die mit deiner eigentlichen Frage überhaupt nichts zu tun haben?
|
Re: Tastaturabfragen bzw. Mausabfragen mit DelphiX
Ich habe gedacht ich spare Threads,ich meine hier geht es doch im Tastiabfragen.
|
Re: Tastaturabfragen bzw. Mausabfragen mit DelphiX
Du darfst für jede Frage ruhig einen neuen Thread aufmachen. Damit ist man hier nicht knauserig ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz