Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren (https://www.delphipraxis.net/57982-phpbblooker-beobachtet-topics-phpbb-foren.html)

fred.reichbier 29. Nov 2005 16:43


phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Ich brauchte mal ein Programm, das mir bei Foren-RPGs sagte, wenn bei einem bestimmten Thema ein neuer Beitrag hinzugekommen war. Dann habe ich mir dieses Programm geschrieben, den
phpBBLooker. Er beobachtet phpBB-Foren. Dazu braucht man ein "Template" (besserer Name ist mir nicht eingefallen), das die Daten für das Forum beinhaltet und die Topic-Nummer (kann man in der Adresszeile ablesen). Das Template für die DelphiPraxis hab ich schon mal voreingestellt ;). Wenn ein neuer Beitrag hinzugekommen ist, ertönt ein Signalton (einstellbar).
Das programm lässt sich in den TNA minimieren.
Testet es mal und sagt mir wie es ist!

Um eine Seite zu beobachten, klickt man auf das kleine "+", wählt das neu erstellte "<unbekannt>" aus, gibt ihm einen Namen, übernimmt ein Template und gibt die Topic-Nummer ein. Dann klickt man auf Speichern und auf Start. Los gehts. Jetzt kann man das Programm in den Tray minimieren.

Anbei noch ein Screenshot!

Version 1.0 Beta
  • Die Liste mit den zu beobachtenden Topics wird abgespeichert (bei %userprofile%)
  • Bug mit dem Anzeigen des Buttons gefixt, Länge kann man einstellen.
  • neuer Template: phpBB Normal Installation (klappt bei vielen foren)
  • EXE kleiner dank UPX

mfg
fred

Daniel 29. Nov 2005 16:49

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Und wie oft hämmert Deine Anwendung auf ein Forum ein um herauszufinden ob es neue Beiträge gibt?

fred.reichbier 29. Nov 2005 16:51

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
im moment alle 10 sek aber ich glaub ich schraub das mal ein bisschen hoch :)

Daniel 29. Nov 2005 16:53

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Das solltest Du unbedingt tun - ein Intervall von etwa 10 Minuten sollte die Untergrenze darstellen.

fred.reichbier 29. Nov 2005 16:58

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
okay hab ich gemacht. ich werde bei der nächsten version die menge des zu downloadenen etwas reduzieren.

Nils_13 29. Nov 2005 17:04

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Cooles Programm !

mschaefer 29. Nov 2005 18:26

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
N´abend

Tja, die Idee hat natürlich was, aber das Dauersaugen macht Daniel aus gutem Grund nicht Glücklich. Eigentlich denke ich , dass sowas nur im System mit dem Boardteam wirklich sinnig realisiert werden kann. Namlich so eine Art Anmeldefunktion mit User-IP Datenbank. Wenn ein Thread in der eigenen Liste geändert ist, dann könnte ein Ping gesendet werden.

Das muß man nochmal überdenkent // Viele Grüße / Martin

Matze 29. Nov 2005 18:30

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Manche Foren bieten einen RSS-Feed (XML-Datei) an, die die aktuellen Themen beinhalten, vielleicht gibt's das auch für Beiträge selbst. Denn immer die Seite zu laden ist nicht sehr toll. Und falls das bei die über den Parameter in der URL aufgerufen wird, geht das bei einigen phpBB Foren nicht, da die Parameter andere Bezeichner haben (das werden allerdings nicht viele sein).

Newbie44 29. Nov 2005 18:39

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
Zitat:

Zitat von Matze
Manche Foren bieten einen RSS-Feed (XML-Datei) an,[...] immer die Seite zu laden ist nicht sehr toll. Und falls das bei die über den Parameter in der URL aufgerufen wird, geht das bei einigen phpBB Foren nicht, da die Parameter andere Bezeichner haben (das werden allerdings nicht viele sein).

ja, ein Rss newsfeed ist sowieso was ganz tolles. dann muss nicht imemr die ganze seite neu geladen werden und ausgelesen werden.

wirklich ne super idee

mschaefer 29. Nov 2005 21:38

Re: phpBBLooker - Beobachtet Topics in phpBB-Foren
 
N´abend zusammen

also die RSS-Geschichte hat etwas. Wenn man diese in einerm bekannten festen Intervall aktualisiert. Sagen wir, wie Daneil angedeutet hat, alle 10 Minuten, dann bräuchten die Reader auch nur in diesem Intervall zugreifen und der Standartforenbetrieb würde so weiterlaufen. Eines ist aber klar: RSS ersetzt nicht die Forenübersicht.

Viele Grüße // Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz