![]() |
DreamCatcher
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe mal angefangen ein Mini-Verschlüsselungssystem zu Programmieren. Was dabei bisher rausgekommen seht ihr im Anhang. Derzeit läuft das alles noch mit Blowfish und einem SHA1-Hash, aber ich denke darüber nach, dass es möglich ist, dass man sich was aussuchen kann. Das Codieren und das Decodieren laufen in einem eigenständigen Thread. Keine Ahnung, was das im Moment bringt, aber ich habe bisher noch keine großen Dateien verschlüsseln können. Archiv einfach ausführen und fertig. Mit Hilfe der Reg-Datei könnt ihr Dateien direkt verschlüsseln. Ihr müsst allerdings die Pfade in dieser Datei mit Hilfe eines Texteditors ändern. Näheres dazu steht auch in der Readme. Sonst werden keine Registry-Einträge vorgenommen... Über Feedback würde ich mich freuen. Chris PS: Geplant ist unteranderem mal eine integrierte bzip2-Funktion, um kodierte Dateien zu verkleinern. |
Re: DreamCatcher
Zitat:
...:cat:... |
Du scheinst ja eine direktes Konkurenzprodukt für mein
![]() Folgendes ist mir bei deinem Programm noch aufgefallen: Wenn ich das Programm über das Kontextmenü starte, sind alle Felder schön ausgefüllt. Wenn ich nun aber zu dem anderen Reiter wechsle und wieder zurück, sind die Felder leer. Außerdem würde ich dem User die Möglichkeit geben, eine Datei zu überschreiben und nicht einfach eine Nachricht ausgeben, dass die Datei bereits existiert. |
Nö... einfach mal komfortabel selber coden... ;)
Chris |
Und ich habe noch etwas zu kritisieren. Durch ausführen der begelegten *.reg-Datei wird ja in HKCU/*/shell ein Schlüssel erzeugt. Doch bewirkt dieser, wenn man eine Datei "doppelt anklickt" und es sich um einen ungekoppelten Dateityp handelt, dass sich dann auch dein Programm öffnet und nicht der Öffnen-mit Dialog. Ich hoffe du weißt was ich meine.
|
Hi,
dieses Problem tritt bei mir nicht auf. Welches OS hast du denn?! Chris |
Re: DreamCatcher
Zitat:
|
Ich habe WinXP.
|
Hm... habe ich auch...
Hättest du denn dafür eine Lösung parat? Chris |
Desweiteren dürfte sich der Benutzer freuen, wenn der Haupthread mit dem Fenster noch reagiert. :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz