Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bild Hochlade Programm (https://www.delphipraxis.net/56826-bild-hochlade-programm.html)

Coldice111 11. Nov 2005 20:07


Bild Hochlade Programm
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Mit dem Programm kann mann nen screenshot machen un dann ladet er es ins Internet.
Mann kann auch einfach nur ein Bild eingeben und Hochladen.
Getestet unter XP.
Für mich sehr hilfreich da ich gern ma ein paar Screenshots mache un die dann net extra 10 minuten lang auf ftp laden muss ;)
Die copy funktion habe ich leider vergessen.Sorry ;) :D
cu coldice111
ps und bitte nichts vom design sagen thx :P

Luckie 11. Nov 2005 20:14

Re: Bild Hochlade Programm
 
Zitat:

Datei "C:\foobar.jpg" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
Guten Morgen. Und nun? Ich arbeite als einfacher Benutzer an meinem Rechner und habe keine Schreibrechte im Root von c:\.

Khabarakh 11. Nov 2005 20:25

Re: Bild Hochlade Programm
 
Warum fehlt da ein Stück :gruebel: ?
http://headdygivers.he.funpic.de/Bug.jpg
Und selbst wenn man Schreibrechte für C:\ hat, müllst du dort nur das Verzeichnis zu (der User wird ja nicht informiert, dass der ScreenShot auch auf der Platte gespeichert wurde). Für soetwas gibt es den temporären Ordner.

glkgereon 11. Nov 2005 20:26

Re: Bild Hochlade Programm
 
Zitat:

Zitat von Coldice111
Hi!

Mit dem Programm kann mann nen screenshot machen un dann ladet er es ins Internet.
Mann kann auch einfach nur ein Bild eingeben und Hochladen.
Getestet unter XP.
Für mich sehr hilfreich da ich gern ma ein paar Screenshots mache un die dann net extra 10 minuten lang auf ftp laden muss ;)
Die copy funktion habe ich leider vergessen.Sorry ;) :D
cu coldice111
ps und bitte nichts vom design sagen thx :P

scheint zu funktionieren...

kann man denn die screenshots auch wieder löschen?

Assun 11. Nov 2005 21:18

Re: Bild Hochlade Programm
 
hi !

wie überträgst du denn die screenshots auf den server ?

solltest du dies per FTP bewerkstelligen kann ich dir nur davon abraten !

da kann nämlich jeder Trottel die FTP Daten rausfischen ;-)

Tubos 11. Nov 2005 21:24

Re: Bild Hochlade Programm
 
Zitat:

solltest du dies per FTP bewerkstelligen kann ich dir nur davon abraten !

da kann nämlich jeder Trottel die FTP Daten rausfischen
Und, was willst du machen wenn der Webserver nur FTP und kein SCP oder SFTP unterstützt?

Assun 11. Nov 2005 21:55

Re: Bild Hochlade Programm
 
:shock: also so gut kenn ich mich damit nun auch wieder net aus ;-)

hab nur mal gelesen dass das immer so eine sache is mit den eigenen progs und sachen aufn FTP hochladen...man soll da wie gesagt ganz leicht hinter die zugangsdaten kommen....oder so..... :gruebel:

Nikolas 11. Nov 2005 22:02

Re: Bild Hochlade Programm
 
Könntest du vielleicht noch die Projektdaten posten? Ich würde mir gerne etwas ähnliches bauen und bräuchte einen kleinen Ansatz.

Florian H 11. Nov 2005 22:06

Re: Bild Hochlade Programm
 
Zitat:

Zitat von Tubos
Zitat:

solltest du dies per FTP bewerkstelligen kann ich dir nur davon abraten !

da kann nämlich jeder Trottel die FTP Daten rausfischen
Und, was willst du machen wenn der Webserver nur FTP und kein SCP oder SFTP unterstützt?

PHP-Upload zum Beispiel.
So mach ichs bei meinem Webcamprojekt... is auch Bildupload per PHP und HTTP-POST von Delphi. Klappt wunderbar (im Moment ca. 4x pro Sekunde ^^). Is imho auch sinnvoller als immer ne FTP-Verbindung zu erhalten (zumindest sobald es mehrere user werden) bzw jedes mal eine neu aufzubauen

Neotracer64 11. Nov 2005 22:44

Re: Bild Hochlade Programm
 
ROFL!

Und ich wunder mich warum das hochladen nich klappt :roll:

http://headdygivers.he.funpic.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz