![]() |
Autostart mit Registry Problem
Hallo!
MEin PRogramm hat die möglichkeit per REgistry oder Verknüpfung im Autostart-Ordner gestartet zu werden. Wenn ich eine Verknüpfung im Autostart Ordner alnege, gibt es keine PRobleme. Wenn ich es aber über die Registry Starte, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass eine angeforderte Datei nicht vorhanden sei. Ich arbeite mit BiggeriniFile und GlScene. Kann mir jemand helfen? PS: ich verwende die ![]() |
Re: Autostart mit Registry Problem
Hi,
versuche mal ob es hiermit geht: ![]() MfG Marc P.S.: Kann es sein, dass du aus Vershen eine Verknüpfung und einen Registry-Eintrag erstellst? :gruebel: |
Re: Autostart mit Registry Problem
Nein, hab ich schon überprüft.
Zitat:
|
Re: Autostart mit Registry Problem
wann kommt denn der Fehler? wenn du das ganze in den Autostart der Registry einträgst oder beim automatischen Start deiner Anwendung? An dem Source des eintragens in die Registry sollte es nicht liegen denn dort wüsste ich keine Stelle wo der genannte Fehler auftreten kann.
|
Re: Autostart mit Registry Problem
Das PRogramm wird erfolgreich gestartet. Dann kommmt die Fehlermeldung, und zwar massenweise, ich kann nur noch per Taskmanager beenden
|
Re: Autostart mit Registry Problem
du könntest per showmessage zwischen den Befehlen eingrenzen in welcher Zeile der Fehler kommt. Also so:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('Jetzt kommt Anweisung1.');
Anweisung1; ShowMessage('Jetzt kommt Anweisung2.'); Anweisung2; ShowMessage('Jetzt kommt Anweisung3.'); Anweisung3; [...] |
Re: Autostart mit Registry Problem
Hallo maximus Caesar!
Zitat:
Wenn dann das Arbeitsverzeichnis des Programmes nicht richtig gesetzt ist, kann die Datei eben nicht gefunden werden. Du mußt den vollständigen Pfad zur Datei angeben, z.B. mit
Delphi-Quellcode:
dann sollte es klappen.
ExtractFilePath(ParamStr(0))+'MeineTolleIniDatei.ini'
Gruß Dietmar Brüggendiek |
Re: Autostart mit Registry Problem
Zitat:
|
Re: Autostart mit Registry Problem
Ich lade sie so:
Delphi-Quellcode:
Das dürfte ja wohl kein Problem ergeben.
ini:=TBiggerIniFile.create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Config.dat')
Das PRogramm funktioniert acuh Tadellos, nur eben nicht durch die Registry. |
Re: Autostart mit Registry Problem
Zitat:
Man sollte erst alles lesen, bevor man fragt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz