![]() |
HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Hi!
Ich bin wieder mal mit einem Webseitenproblem hier... und zwar hab ich folgendes Problem: Ich habe in einer HTML-Seite einen div-Bereich mit relativer Breiten-Angabe (%). Das Problem ist nun: Ich hab die Angabe auf den IE spezialisiert (da dort getestet). Aber der FF macht damit Probleme... Und zwar glaub ich, dass der FF bei relativen Angaben immer die komplette Breite der HTML-Seite nimmt, und die Größe dann mehr oder weniger fest auslegt. Demnach erhalte ich bei meiner Seite, wenn ich als Breitenangabe "70%" angebe, einen horizontalen Scrollbalken, weil der Bereich zu viel Platz einnimmt. Jetzt hab ich aber schon alles mögliche probiert - z.B. hab ich versucht ein "Right-Margin" zu setzen, allerdings hilft das beim FF auch nicht. Nun bin ich zu der Methode angelangt, dass ich einfach abfrage, welcher Browser benutzt wird, und dementsprechend die Angabe mach. Allerdings funktioniert das dann überhaupt nicht richtig... Folgender Quellcode:
Code:
Der FF reagiert weder auf die style-Angabe im "if"-Teil, noch auf die im "else"-Teil. Und JS ist auch an.
<script type="text/javascript">
<!-- browser=navigator.appName; if (browser == "Netscape") { document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%>"'); } else document.write('<div id="inhalt" style="width:70%>"'); //--> </script> <noscript><div id="inhalt" style="width:70%"></noscript> Folgendes funktioniert aber:
Code:
Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch mach, bzw. wie ich das auch im FF richtig anzeigen lassen kann? :?
<div id="inhalt" style="width:10%">
|
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Bist du sicher, dass das Script überhaupt ausgeführt wird? Meiner Meinung nach müsste es mit
Code:
beginnen.
<script language="JavaScript">
Edit: Ich sah grad, dass man es auch so machen kann. Allerdings sehe ich das Attribut "width" laut ![]() Nein, sollte es auch nicht, denn die Universalattribute lassen CSS zu. |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Zitat:
Code:
Wobei ich immer dachte, es müsste streng genommen "text/javascript" heißen :gruebel:
if (browser == "Netscape")
{ document.write('hallo welt'); document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%>"'); } |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
"language" gibt es bei XHTML nicht mehr, dort gibt es nur noch type, bei HTML auch language und dann muss es dort auch nur "Javascript" heißen, im Gegensatz zu type, so es "text/javascript" heißen muss.
Also FF hat mit der Breite von Divs keine Probleme. ![]() |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich fang ja nicht ganz linksbündig an. Ich hab links daneben z.B. noch eine (per CSS ausgerichtete) Liste ([*]), und rechts und links davon noch ein paar Pixelchen Platz, bis mein div-Bereich kommt. Einmal ein Screenshot, wie das aussehen tut. Styles etc. natürlich noch nicht fertig, ich experimentiere noch (mir gehts im Moment um das Wichtige - die kreativen Dinge lass ich später von irgendwem machen :mrgreen: ) ;) edit: Im Screenshot ist die Breitenangabe, wie sie mit dem JS-Quellcode aussieht... ;) |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Hast du evtl den Source, der dort dargestellt wird? Also klar du hast ihn, aber kannst du ihn bitte posten? ;)
|
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
:gruebel: Ich bezweifle, dass der IRGENDWIE helfen wird :roll:
Ich frag mich aber, wieso alle immer den Quelltext haben wollen :gruebel:
Code:
Auf die "wichtigen" Teile gekürzt.
<script type="text/javascript">
<!-- browser=navigator.appName; if (browser == "Netscape") { document.write('hallo welt'); document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%>"'); } else document.write('<div id="inhalt" style="width:50%>"'); //--> </script> <noscript><div id="inhalt" style="width:70%"></noscript> <? //echo $mode['mode']; $query = 'SELECT content,title FROM ' . $table_prefix . 'index WHERE id="'.$mode['mode'].'"'; $result = mysql_query($query); //if ($result) echo "true "; else echo "false"; while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { echo('<div class="headline">' . $row['title'] . "</div>\n"); echo('<div class="text">' . $row['content'] . '</div>'); } ?> </div> Das Stylesheet:
Code:
div#Inhalt {
margin-left: 12em; margin-right: 0em; padding: 0 1em; border: 1px dashed silver; } |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Zitat:
|
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Du hast zwei kleine Tippfehler drin:
Code:
(in der Zeile weiter unten auch noch mal)
document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%[color=red]>"[/color]');
document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%[color=blue]">[/color]'); Vielleicht nimmt FF die Angaben deshalb nicht? |
Re: HTML: Relative Größenangaben im FF - Problem
Zitat:
Auf die wichtigsten Stellen gekürzt:
Code:
edit: :oops:
<html>
<div style="text-align:center"> <div style="margin:auto"> <img href=http://.de/a.jpg> </div> </div> <ul id="Navigation">[*][url="index.php?mode=test"]b[/url][*]a [*][url="index.php?mode=test"]c[/url][*]x[/list] <script type="text/javascript"> <!-- browser=navigator.appName; if (browser == "Netscape") { document.write('hallo welt'); document.write('<div id="inhalt" style="width: 10%>"'); } else document.write('<div id="inhalt" style="width:50%>"'); //--> </script> <noscript><div id="inhalt" style="width:70%"></noscript> <div class="headline">aggg</div> <div class="text">bggg</div><div class="headline">bbbb</div> <div class="text">cccc</div> </div> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz