![]() |
PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Hi!
Ich bastle gerade wieder an meiner Webseite. Und zwar les ich Daten aus einer Datenbank aus. Soweit so gut. Die Daten kommen in eine Liste. Ich schreib also (per PHP) etwa folgendes:
Code:
Sieht dann etwa so aus:
[*][url="aaa"]a[/url][*]b[*][url="bbb"]c[/url][*]d
Code:
So, nun schreibt meine PHP-Datei aber genau genommen folgenden HTML-Quellcode:
--------
a(Link) -------- b -------- c(Link) -------- d -------
Code:
Man beachte die fehlenden Zeilenumbrüche ;)
[*][url="aaa"]a[/url][*]b[*][url="bbb"]c[/url][*]d
Aber ist ja logisch. Jetzt hab ich ans Ende jeder Zeile der Liste ein "\n" angehängt. Das Problem ist, dass jetzt die Liste so aussieht:
Code:
--------
a(Link) -------- <-- Hier eine Leerzeile b -------- c(Link) -------- <-- hier auch d ------- Und das find ich jetzt ziemlich erstaunlich :shock: Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt, bzw. wie ich in den Quellcode einen Zeilenumbruch bekomme, ohne dass diese bescheuerte Leerzeile in dem Objekt unter dem mit dem Link kommt? :gruebel: Ist nämlich immer genau in dem Abschnitt, der nach einem Link kommt... woanders nicht. :? |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Ne andere Möglichkeit für n Zeilenumbruch ist
Code:
$zu = chr(13) . chr(10);
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Die Leerzeile liegt schlicht und ergreifend daran das sich der IE nicht an die Regeln hält (w3c).
(ich hoffe ich die Annahme war nicht falsch das du den IE verwendest). Selbiges hab ich auch schon bei Webseitegen gesehen. Mit Browsern die sich an die "Regeln" halten sieht es so aus wie es sich gehört. @Gerrit89: das ändert aber nix daran wie es dann dargestellt wird. |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
Gibts irgendwie eine Möglichkeit, dass das vernünftig angezeigt wird? Ich mein, mir ist es zwar wichtiger, dass die fertige HTML-Seite vernünftig angezeigt wird, aber ich will auch, dass der HTML-Quelltext vernünftig lesbar ist :? |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
oder einfach "\r\n" anhängen ;)
air |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zeig mal deinen Code mit den \n, bitte. :wink:
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Moin,
warum willst du super-einfach-lesbaren HTML-Code haben? Ueberleg mal wieviele Leute sich um deinen HTML-Code kuemmern? Nicht viele. Ich schaetze mal 99% bevorzugen eine saubere Seite und kuemmern sich nicht um den HTML-Code, die andern 1% kann ich auch nicht verstehen. So what, dann sind eben ein paar[*]s in einer Zeile - Wayne interessierts? Greetz alcaeus |
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
für alle die es noch nicht verstanden haben. In dem Quelltext ist der Zeilenumbruch richtig vorhanden, das problem ist die fehlerhafte Darstellung. Und dabei ist es egal ob man #13 und #10 kombiniert oder \r\n denn abgespeichert bzw. im ausgegebenen quelltext macht das keinen Unterschied.
|
Re: PHP: Neue Zeile im Quellcode anfangen
Zitat:
Aber stimmt, wichtig ist es nicht. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz