![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4.1 • Zugriff über: MySQL Turbomanager
Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Hallo,
ich bin seit 2 Wochen dabei mit delphi zu arbeiten. Mein Problem ist ich habe eine Datenbank erstellt mit der ich aus normal DBedit feldern daten speichere sowie aus einem Dbimage- feld bilder abspeichern will. Das problem ist das ich zwar BMP.Dateien in der Datenbank speichern kann jedoch keine JPG.Dateien. Das anzeigen aller datei typen im image FEld funktioniert problemlos halt nur nicht das speichern. Mein Quellcode ist recht einfahc gestrickt also ;) bin halt anfänger procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin if bildopen.Execute then begin dbimage1.Picture.LoadFromFile(bildopen.FileName); end; end; Meine frage also wie schaff ich es das auch die jpgs abgespeichert werden -> in den andern foren beiträgen war leider nur das Problem zu finden das ihnen die Bilder nicht angezeigt wurden :/ das klappt ja ^^ MFG Dizzy |
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Wie hast du denn das Feld in der mySQL-DB deklariert?
|
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Ohja ganz vergessen anzugeben, das FEld is natürlich ein Blob-Feld!
|
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Kann mir keiner helfen ? Mein progi is fertig wenn das funzt ;)
|
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
|
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
ja dort habe ich geschaut aber konnte mir daraus nix positives ziehen, sein problem ist ja das er weder bmp noh jpg gepsiechert kriegt -> bei mir is da problem wiegesagt er speichert die bmps in der datenbank jedoch nicht die jpgs :/
Ich probiere scho länger das hinzukriegen aber entweder werd ich ned schlau aus den anderen treads oder es is halt nicht passend zu meinem prob :( greetz dizzy |
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Versuchs mal so:
Delphi-Quellcode:
var
blob : TMemoryStream; jpeg : TJPEGImage; bmp : TBitmap; s: String; begin blob := TMemoryStream.Create(); jpeg := TJPEGImage.Create; bmp := TBitmap.Create; TRY if OpenpictureDialog1.Execute then begin s :=ExtractFileExt(OpenPictureDialog1.FileName); if uppercase(s) = '.BMP' then begin bmp.loadfromfile(OpenPictureDialog1.FileName); blob.Clear; bmp.saveToStream(blob); end else begin jpeg.LoadFromFile(OpenPictureDialog1.FileName); blob.Clear; jpeg.SaveToStream(blob); end; SQLTable.SQL.Text := 'Update Tabelle Set Foto = :Bild where ID = :id'; SQLTable.ParamByName('bild').LoadFromStream(blob,ftGraphic); SQLTable.ParamByName('id').AsInteger := DM.FahrerID.AsInteger; SQLTable.ExecSQL; end; Finally freeandnil(blob); freeandnil(jpeg); freeandnil(bmp); DBImageEx1.LoadPicture; END end; |
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Das Ergebnis ist das er ab Zeile
SQLTable.SQL.Text := 'Update Tabelle Set Foto = :Bild where ID = :id'; SQLTable.ParamByName('bild').LoadFromStream(blob,f tGraphic); SQLTable.ParamByName('id').AsInteger := DM.FahrerID.AsInteger; SQLTable.ExecSQL; als ungültigen Bezeichner sieht, ich habe die Zeile mal auskommentiert dann gib er DBImageEx1.LoadPicture; als ungültig aus Wenn ich die ebenfalls rausnehme is das Programm Startbar jedoch ist dann kein Bild anzeigbar im DBimage1 :/ also ich kann mir da leider kein riem drauf machen als anfänger |
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Jpg abspeichern in MySQL Datenbank
Ähm ok ich probier mal was ich damit anfangen kann ;) thx ersma
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz