![]() |
Problem mit Tutorial
Hallo,
ich habe mir heute das ![]() Nun bin ich an dem Prunkt angelangt, an dem ich die Datensätze wieder bearbeiten will aber da bekomme ich immer eine AV. Hier mal der Code:
Delphi-Quellcode:
Weiß jemand von Euch woran das liegen kann?
if MovieList.ItemIndex = -1 then Exit;
curNode := xmlDoc.documentElement.selectSingleNode('/movieorganizer/movie[id="'+MovieList.Selected.Caption+'"]'); with EditingForm do begin Edit1.Text := curNode.selectSingleNode('name').text; //Hier wird die EV ausgelöst ComboBox1.ItemIndex := ComboBox1.Items.IndexOf(curNode.selectSingleNode('format').text); ComboBox2.ItemIndex := ComboBox2.Items.IndexOf(curNode.selectSingleNode('ton').text); Edit2.Text := curNode.selectSingleNode('anzahl').text; ComboBox3.ItemIndex := ComboBox3.Items.IndexOf(curNode.selectSingleNode('bildqualitaet').text); ComboBox4.ItemIndex := ComboBox4.Items.IndexOf(curNode.selectSingleNode('tonqualitaet').text); ComboBox5.ItemIndex := ComboBox5.Items.IndexOf(curNode.selectSingleNode('gesamt').text); Edit3.Text := curNode.selectSingleNode('verliehen').text; Memo1.Text := curNode.selectSingleNode('comment').text; Edit4.Text := curNode.selectSingleNode('screenshot').text; ShowModal; end; end; |
Re: Problem mit Tutorial
Wo genau kommt die AV?
|
Re: Problem mit Tutorial
Hallo Spider,
habe ich doch geschrieben, kuckst Du da Zitat:
|
Re: Problem mit Tutorial
Zitat:
[edit] Hast du die EditForm erstellt? Oder wird diese beim Programmstart erstellt?[/edit] |
Re: Problem mit Tutorial
Nein, das wird schon beim Programmstart erzeugt. Daher sollte es doch daran nicht liegen oder etwa doch?
|
Re: Problem mit Tutorial
Gibt es den Knoten <name> überhaupt? Ist eine der Hauptursachen für das Problem. Notfalls in try/except klammern bzw. das Problem abfangen.
Hatte ich in diesem Jahr eigentlich schon erwähnt, dass Chris sein Tutorial endlich mal aktualisieren sollte? :gruebel: :stupid: Der lässt das ganz schön schleifen. :mrgreen: |
Re: Problem mit Tutorial
So hier mal ein die XML-Datei.
XML-Code:
Das Feld Name gibt es also. Ich kann da keinen Fehler sehen aber das liegt wohl eher daran das es meiner erster Tag ist mit XML. Wir werden uns schon irgendwann anfreunden. :mrgreen:
<?xml version="1.0" ?>
- <movieorganizer> - <Movie> <ID>1</ID> <name>sadasdasd</name> <format>DVD</format> <ton /> <anzmedien /> <bildqualitaet /> <tonqualitaet /> <gesamt /> <verliehen /> <comment /> </Movie> - <Movie> <ID>2</ID> <name>sdfssdfsdf</name> <format>SVCD</format> <ton>Mono</ton> <anzmedien>2</anzmedien> <bildqualitaet>1-</bildqualitaet> <tonqualitaet>1-</tonqualitaet> <gesamt>1-</gesamt> <verliehen /> <comment /> </Movie> </movieorganizer> |
Re: Problem mit Tutorial
Das ist deine XML-Datei? Tja, dann werfe ich mal "Groß- und Kleinschreibung" in den Raum. XML ist da sehr empfindlich. :stupid: Kurz gesagt: Schau dir mal deinen <Movie>-Knoten an und vergleiche das mal mit dem Delphi-Codeschnippsel.
|
Re: Problem mit Tutorial
Delphi-Quellcode:
id ist nicht gleich ID.
curNode := xmlDoc.documentElement.selectSingleNode('/movieorganizer/movie[id="'+MovieList.Selected.Caption+'"]');
Grüße vom marabu |
Re: Problem mit Tutorial
Und das kommt auch noch dazu. Danke marabu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz