![]() |
Gopher-Suite (früher: Gopher-Client)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi. :hi:
Aus reiner Abenteuerlust hab ich unter Zuhilfenahme von TidGopher und TEmbeddedWB einen Gopher-Client geschrieben. Wer nicht weiß, was Gopher ist : ![]() Features:
Compiliert mit Delphi 7 Architect. Getestet auf Windows XP Home SP 2. Damit man sich ein bischen zurechtfindet, stehen in der History schonmal 2 Server drin. ![]() ![]() Je nachdem, welche Server-Software auf dem Server läuft, kann es beim Anklicken von ".." zu Fehlern kommen. Die Fehlerursache ist klar, aber nicht, wie man ihn beheben könnte. //edit1: Ein kleines Feedback wär' fein... ;-) //edit2: Setup angehängt //edit3: Text ein bischen umformuliert. //edit4: Screenshot vergessen :wall: //edit5: Archiv gepostet //edit6: Das Archiv enthält nur das Programm. Wer die Quellcodes will, kann sich ja das Setup runterladen. Sowohl Programm, als auch Setup "vermüllen" nicht die Registry (bis auf einen Uninstall-Eintrag beim Setup). //edit7: Anhang gelöscht. Grund: Siehe ![]() |
Re: Gopher-Client
*push* :duck:
|
Re: Gopher-Client
Zitat:
Wenn jemand etwas zu deinen Programmen sagen möchte wird er es machen. Sollte sich das wiederholen werden wir uns überlegen was wir machen. |
Re: Gopher-Client
Zitat:
|
Re: Gopher-Client
Evtl. solltest du ein Archiv posten. Einige wollen nicht immer alles installieren, um sich ein Programm snzusehen und zu testen.
|
Re: Gopher-Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ihn gerade mal getestet...
Vorweg: Du hast ein Setup :thuimb: (man kann sogar anwählen, ob man den Code haben möchte, finde ich prima, dass ein 13-jähriger an ein Setup denkt :) ) Was mir aufgefallen ist:
btw: @Daniel: Genau, ich sehe da kein wirkliches Problem ;) @DJ-SPM Warum haben so viele Delphianer eine Setup-Phobie? :gruebel: Ist doch eine praktische Sache. Ich weiß jetzt nicht, ob Waldi (*g*) seinen Client für's gopher protokoll registriert hat. Wenn er es hat wäre es töricht kein Setup anzubieten. ;) Edit2: Bildchen vergessen... |
Re: Gopher-Client
So... hab ihn mir auch mal angesehen... Ich hab zwar keine Ahnung, wofür ich das brauchen kann, aber interessant ist es schon. Allerdings habe ich häufig die Meldung "inaktiv".
Und irgendwie wirkt er so... "nackt"... mfg daniel [Edit] Hab 'nen Fehler gefunden: Wenn ich "goopher://gopher.l-w.ca/" eingebe, findet er den Server nicht. Gebe ich "gopher.l-w.ca/" ein, findet er ihn auch nicht. Gebe ich aber "gopher.l-w.ca" ein, findet er ihn. Das solltest du noch fixen [edit] |
Re: Gopher-Client
Hi.
@Sharky: Tschuldigung... :-D Danke fürs Testen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Uff... :coder2: :coder: [edit] Update kommt gleich... Zitat:
[/edit] |
Re: Gopher-Client
Hi.
Gopher-Client 1.1 Neue Version ist da. :bounce1: Den Screenshot habe ich nicht neu angehängt, da sich sich das Aussehen nur geringfügig geändert hat. Features : Siehe vorheriger Beitrag. //edit: Gopher-Client 1.1.1 Ein Bugfix! Bug: Wenn sich ein verlinkter Server bereits in der History befand, wurde der Inhalt der ComboBox nicht aktualisiert. //edit3: Gopher-Client 1.1.2 Wenn ein CSO-Server ausgewählt wird, wird eine Meldung eingeblendet, die den Benutzer informiert, dass CSO nicht unterstützt wird. (Version 1.1.2 im Anhang) //edit2: Eine CSO-Unterstützung wird wahrscheinlich nie implementiert werden. Das würde den Rahmen des Programms sprengen, da CSO ein nicht gerade simples Datenbank-Protokoll ist, das wegen fehlender Indy-Komponenten auf Basis von TidTCPClient komplett implementiert werden müsste. Der (bewusst) schlichte Gopher-Client würde zu einem Multifunktionstool verkommen! Falls jemand sich für CSO interessiert: ![]() //edit4: Anhang gelöscht. Grund: Siehe ![]() |
Re: Gopher-Client
Hi.
Gopher-Client 1.1.3 Bugfix! Bug: Das ".." bei dynamischen Menüs ergab nicht das gewünschte Ergebnis. Beispiel:
Code:
ergab
/wettervorhersage/xxx/yyy?zzz=232
Code:
und nicht
/wettervorhersage/xxx
Code:
, was zu Benutzerirritationen führen könnte.
/wettervorhersage/xxx/yyy
//edit: Vorerst wird es keine neuen Versionen geben, da ich zur Zeit an einem kompletten Redesign arbeite. Vorab die Funktionen, die später unterstützt werden (werden (? :gruebel: ) ):
//edit: Anhang gelöscht. Grund: Siehe ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz