![]() |
PullMail-GUI
Hallo,
sicher gibt es hier nicht so viele Anwender für solche Programme... aber ich stell es trotzdem mal hier vor... Mein Programm stellt eine GUI für PullMail 1.05 bereit. Der Sinn dieses Programmes ist das Abrufen diverser POP3 Postfächer und die Weiterleitung an einen lokalen SMTP-Server. Das ganze ist sehr nützlich bei der Verwendung eines Domino oder Exchange Servers an einer DSL-Leitung. Die Originalversion ist leider nur ein Kommandozeilenprogemm, dem man noch dazu sämtliche benötigten Passwörter unverschlüsselt in eine Batchdatei schreiben muss.Die commandline Version von Pullmail ist nicht notwendig, da diese als Resource mit in das Programm gepakt wurde. PullMail.exe läuft als ganz normales Windows-Programm und kann ohne Kenntniss der Parameter sehr leicht konfiguriert werden. Alle Parameter können "zusammengeklickt" werden... Für Anwender der original Version gibt es auch die Möglichkeit vorhandene *.cmd oder *.bat Dateien zu importieren. Passwörter werden VERSCHLÜSSELT und können nur auf dem original Rechner/Server entschlüsselt werden, auf welchem sie erstellt wurden. d.h. auch wenn dritte an die Konfigurationsdaten kommen, können sie mit den Daten nichts anfangen :-) (ich weiss, ich weiss 100% Schutz gibts nicht... es ist aber besser als offen in ner Batch ;)) Es wäre nett, wenn Benutzer von PullMail (andere natürlich auch) diese GUI testen könnten und hier Verbesserungsvorschläge/Kommentare abgeben würden. ![]() Folgende Änderungen stehen noch an: - Sprachversionen deutsch/englisch - div. Designoptimierungen Hinweis: Ich stelle das Programm so wie es ist zur Verfügung und übernehme keinerlei Haftung für eventuelle Schäden. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! |
Re: PullMail-GUI
Zitat:
|
Re: PullMail-GUI
Zitat:
|
Re: PullMail-GUI
Mist,
drei Wochen früher, und ich hätte mir ![]() Ich werd's mal für ein oder zwei Accounts einsetzten und sage Dir bescheit. Tschüss, Lutz |
Re: PullMail-GUI
Zitat:
|
Re: PullMail-GUI
So,
da ich gerade zwei Minuten Ruhe hatt, wollte ich's mal kurz ausprobieren, hat leider nicht geklappt. Hab 'n Konto eingerichtet und kurz auf Test gedrückt und folgende Fehlermeldung erhalten : Titel : RunCaptured Error Message : Le nom de répertoire est incorrect (soll soviel heissen wie, "der Name des Ordners ist falsch") Mein Betriebssystem ist zwar auf Französisch, hätte trotzdem keine Fehlermeldung in Französisch erwartet. Tschüss, Lutz |
Re: PullMail-GUI
Hi Luckie
Zitat:
Mfg André |
Re: PullMail-GUI
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: PullMail-GUI
Zitat:
Die Fehlermeldung stammt vom System, deshalb stimmt die Sprache :???: |
Re: PullMail-GUI
Und wie läuft die Verschlüsselung bei CPUs ohne ID? Laut MagicAndre1981 gibt es die ja wohl und nur der PII zwingend eine ID, die man aber im BIOS abschalten konnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz