![]() |
Datenbank: MySQL • Version: Neuste • Zugriff über: Direkt, siehe Tutorial
Wie Daten aus Datenbank auslesen
Hi;
Also ich hab ne Frage in Bezug auf ![]() Ich hab ne Tabelle, mit den folgenden Daten:
Code:
Wie komme ich jetzt via SQL an den String "vorname" aus dem Datensatz mit der Nummer 3 ?
nr vorname nachname
------------------------------------------------------------------- 1 Ali Huhn 2 Chris link 3 Alisa Corvi Ich will das Ergebniss als Caption eines Labels haben! Danke für alle antworten, bin noch absoluter SQL Newbie =) Gruß martin w. |
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
SQL-Code:
Und dann beschäftige dich mal mit der Funktion ExecQuery aus meinem Tutorial:
SELECT vorname FROM tabelle WHERE nr='3'
![]()
Delphi-Quellcode:
var
query: String; vorname: String; Cols: TCols; Rows: TRows; begin query := 'SELECT vorname FROM tabelle WHERE nr=' + QuotredStr('3'); if ExecQuery(datenbank, query, Cols, Rows) then begin vorname := Rows[0,0]; Label1.Caption := vorname; end else ShowMessage(mysql_error(Descriptor)); |
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
OK... Jetzt hab ich etwas mehr klarheit.. aber ich verstehe noch nicht so richtig was in dem 2 dimensionalen Array steht... Welche Werte enthält dieses Array? Und warum ist es mehrdimensional?
|
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
Na ja nehmen wir an du machst folgende Abfrage:
SQL-Code:
Dann hast du ein zweidimensionales Array:
SELECT name, vorname FROM tabelle
Code:
Und diese Werte stehen dann in dem Array drinne.
Ali Huhn
Chris link Alisa Corvi Zu dem müssen beide Dimensioanen noch dynamisch sein, da man ja nie weiß, wie viele Felder in einer Zeile stehen und wie viele Datensätze man zurückbekommt. Also wenn man es universal einsetzbar machen will. |
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
Wenn man aber weiß das es immer nur EIN Wert als Resultat ist, ist es also immer
Delphi-Quellcode:
oder? Wie kann kann ich prüfen ob ein bestimmter Wert in einer Spalte vorhanden ist??? Also praktisch eine FUnktion die folgendes kann:
str_variable := Rows[0,0];
Prüfe ob in der Tabelle x, in der Spalte y der Wert mit den Namen z vorhanden ist. Wenn ja, gebe "True" als Resultat, sonst "False". Danke aber schon mal für deine Hilfe! |
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
Hab noch ne Frage zum Kapitel 6.3 ... was sind Indizes ???
|
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
Hab eich doch in dem Kapitel beschrieben wozu sie da sind.
|
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
:wall: yo, sry.. hab ich voll übersehen... :oops: :wall:
|
Re: Wie Daten aus Datenbank auslesen
So... jetzt noch ne Frage =)
Wie kann ich feststellen ob eine Tabelle vorhanden ist oder nicht ?!? Danke schonmal :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz