![]() |
Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Wie programmiert man ein SMS-Gateway?
Gibt es vieleicht komponenten mit denen ich einfach auf ain GSM-Modem zugreifen kann? Ich brauche dieses SMS Gateway nur zum empfangen von sms. Die SMS Werden verarbeitet und in eine Datenbank gespeißt. Es wäre echt toll wenn jamend mehr über so etwas weiß. |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Etwas für den Hausgebrauch oder eine richtige Lösung, welche auch etwas kosten darf?
|
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Zitat:
MFG Keda |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Zitat:
so SMS-Sprüche automatisch archivieren (vieleicht sogar in MySQL)... sounds nice :mrgreen: |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Für den Hausgebrauch weiss ich leider nichts. :(
Aber für den Professionelen gebrauch (mit Geldeinsatz) wäre diese ![]() |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Du könntest doch ein altes Handy a la Nokia an einen Rechner hängen per Com-Kabel / Bluetooth, da gibts genug Software und APIs um die SMS von dem Handy runterzuladen.
|
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Zitat:
![]() Hab das mal mit nem Funkmodem von Siemens gemacht, läuft 'Eins A' :zwinker: Gruß Stephan :dance: |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Hallo QuickAndDirty,
wenns bischen was kosten darf kann ich dir auch ![]() |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Also ich hab mir mal den GSM-Befehlssatz für mein Handy (Siemens) besorgt, damit kann man ganz einfach z.B. über ein Datenkabel auf Teleonbuch/SMS ... (schreibend und lesend) zugreifen.
Solche Befehlssätze gibt es eigentlich für jedes Handy. |
Re: Wie programmiert man ein SMS-Gateway
Also diese Komponenten sollten möglichst
nichts oder sehr wenig kosten. Weil ichs erst mal für mich zuhause benötige. Sollte sich herausstellen das dieses Projekt zu bewerkstelligen ist dann werde ich es Professionell austatten(import/export..) müssen. Das Mit AsyncPro hab ich schon herunter geladen aber D/ macht da irgendwie nicht ganz mit. Konkret: Die SMS-en die ich da empfangen möchte werde ich dann als Stempelungen in eine Zeiterfassung (PZE) exportieren. So so könte man auf mobile terminals verzichten, wenn alle mitarbeiter über ein GSM Handy verfügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz