![]() |
Barcode
Hi also ich wollte eine Programm schreiben womit ich eine Barcode (Code39) auslesen kann!
Also ich wollte folgendes machen und wenn ich einen Barcode scanne das mir das Programm in einem Edit dann den ausgelesen Wert ausgibt! Und ich wollte fragen ob es schwer ist einen Barcode zu erstellen? Ich habe mir ein Font geladen den ich dann in Delphi nutzen kann und zwar ist es der "Code 39" Aber wie ist es denn wenn ich jetzt die Größe von dem Code ändere dann werden die Striche ja größer,ändert sich dann der Wert?? |
Re: Barcode
Nein. Soweit ich weiss ist die Größe egal. Nur die relativen Abstände und Größen zählen. Die Dinger werden ja auch optisch gescannt. Wenn die Größe relevant wäre, müsste man ja dann immer einen genauen Abstand zum Lesekopf einhalten. Also solange du den gesamten Strichcode im gleichen Verhältnis vergrößerst/verkleinerst dürfte es imho keine Probleme geben. Bin mir da so zu 90 % sicher.
|
Re: Barcode
Zu dem Thema hab ich im Urlaub in Hamburg in der Bücherei im Hauptbahnhof nen Sonderheft gesehen. War sehr interessant aber leider auch sehr teuer. Da stand das alles drin erklärt... Vielleicht kommst du da ja irgnedwie ran...
MfG Florian :hi: |
Re: Barcode
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Barcode
Genau so ist es. Der Scanner kalibriert sich selbst. Im Internet findet man auch genaue Informationen z.B. wie der Barcode genau aufgebaut ist. Meistens ist ein Startzeichen am Anfang darauf folgen dei Nutzdaten, dann eine Prüfsumme und zum Schluß ein Endzeichen.
Viele Handscanner werden zwischen Tastatur und PC geklemmt. D.h. der Scanner verhält sich wie die Tastatur. Das Startzeichen, Endzeichen und die Prüfsumme werden dabei vom Scanner schon rausgefiltert. ciao P.S. @ Memo es gibt aber kostenlose Fonts. Ich weiß nur nicht mehr wo ich sie gefunden habe. Zur Not mit einem Fonteditor selbst erstellen. |
Re: Barcode
|
Re: Barcode
Also ich wollte folgenden Scanner holen
![]() Meine Frage wäre, ich habe einen Barcode der stellt eine ID dar kann der Scanner automatisch den gescannten Code in die ID umwandeln und die ID-Zahl in ein Edit eintragen.Oder muss ich das mit einem Code machen? Wenn ja,wie würde dann die Lösung aussehen?? @Memo Wenn du willst kann ich dir das Font schicken!! |
Re: Barcode
Zitat:
Da es sich bei dem Scanner um einen in die Tastatur eingeschleiften handelt, schreibt er den Scann genau dorthin wo der Courser(nicht Mauszeiger steht). Von daher bevorzuge ich die RS232 Schnittstelle. Da muss man allerdings ein wenig programmieren. Zitat:
|
Re: Barcode
|
Re: Barcode
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz