![]() |
Popup Fenster
Hallo,
ich hsabe per Code einen TPanel erzeugt und diesen mit SetParent den Desktop als seinen neuen Parent verpasst. Jetzt gibts nur das leidige problem, das sobald der Desktop der Parent ist ein Eintrag in der Taskleiste angezeigt wird von meinem Panel :?: :shock:. Kann mir jemand sagen wie ich den da wieder raus bekomme? Mfg Matthias |
Re: Popup Fenster
Moin!
Ungetestet, sollte aber klappen:
Delphi-Quellcode:
MfG
ShowWindow(Panel1.Handle, SW_HIDE);
Muetze1 |
Re: Popup Fenster
Zitat:
|
Re: Popup Fenster
Moin!
Zitat:
1. Geht es auch bei einem normalen Programm mit Form1.Handle - wenn Form1 die Hauptform ist. 2. Wird ja nur das Panel (Fenster) in der Taskleiste angezeigt, da dies Fenster als Parent des Desktop hat. Wenn ich nun also das Panel hide, dann sollte es auch in der Taskleiste nicht mehr auftauchen - die App an sich aber schon, da die nicht versteckt wurde. MfG Muetze1 |
Re: Popup Fenster
Zitat:
|
Re: Popup Fenster
Moin!
Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: Popup Fenster
Hallo,
also wenn ich
Delphi-Quellcode:
verwende, blinkt das Panel manchmal kurz auf und ist verschwunden wie der Eintrag in der Taskleiste, das kann IMHO nicht die Lösung meines problems sein. Leider hab ich bis jetzt nix richtiges gefunden wie ichs noch machen könnte.
ShowWindow(Panel1.Handle, SW_HIDE);
Bin aber weiterhin für jeden Tipp dankbar Mfg Matthias PS: Ich habe in VB nachgeschaut, doert gibts bei den Formularen dafür eine Eigenschaft "ShowInTaskbar" :shock: , irgendwie muss das funktionieren, nur wie :?: |
Re: Popup Fenster
Moin!
Ok, dann war meine Vermutung falsch und ich nehme alles zurück. Die Eigenschaft "ShowInTaskbar" sollte nichts anderes machen, weil ein ShowWindow() mit SW_HIDE versteckt eine Form nicht auf dem Desktop, aber in der TaskBar. Das Problem liegt nur bei dem Panel... MfG Muetze1 |
Re: Popup Fenster
Zitat:
Deine Aussage trifft wirklich nur auf Application.Handle und die Haupt-Form in Delphi-Programmen zu. Probiers einfach in einem leeren Projekt aus. |
Re: Popup Fenster
Hallo,
Zitat:
Ich hatte das bis jetzt mit einem Formular versucht zu lösen, aber das erstellte formular zieht jedesmal den Focus an sich und wenn ich den auf das andere Form zurücksetze erscheint bei diesem sporadisch ein unschönes blinken in der titelleiste :shock: :? . Also brauche ich da etwas was den Focus nicht vom Hauptformular entzieht :?: . Mfg Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz