![]() |
Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Nach dem ich mein Projekt auf D11 umgestellt habe kann ich
IOS Anwendungen nicht mehr erstellen. Der Mac hat Xcode 13.1. Das hinzugefügte SDK in Delphi hat die Version 15.0. Seltsam ist das beim importieren des SDK's haufenweise Meldungen kommen ob die ältere Datei "_sso_allocater" (und diverse andere) überschrieben werden soll. Egal ob ich ja oder nein drücke das kommt jedesmal beim Import. Ich hab den SDK Ordner in Delphi mal komplett gelöscht. Dann passiert das gleiche, als ob die Dateien vom MAC kommen. Ich weiß nicht ob das was mit dem Problem zu tun hat. Aber bei dem Linkfehler bekommt man ja leider keine Info was (welche Datei..) das Problem ist. Martin |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Schau mal im Projekt unter der Zielplattform in "Bibliotheken" ob da
Warnsymbole sind. Und wenn doch, mit der rechten Maustaste auf "Bibliotheken" und dann Systemdateien auf Standard zurücksetzen. Das hat bei mir nach einem Projektumzug von 10.4.2 auf 11 geholfen. Hatte damals jede Menge JAVA Fehler. Grüße Thomas |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Zitat:
Projektverzeichnis komplett säubern ( DCU und alle sonstigen temporören Dateien ). Danach SDK's im SdkManager neu anlegen, und SDK's importieren. Es kommen Meldungen, es sollte aber trotzdem gehen, ich gebe immer Overwrite "YES to ALL" ein. |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
@thomas - die Einstellungen beziehen sich wohl auf Android. Das funktioniert nach dem neu erstellen
der .dproj und import der opsets einwandfrei. Mein Problem ist IOS. Ich habe das IOS SDK und alle Dateien im SDK Ordner gelöscht und dann das 15.0 SDK neu importiert. Debug geht immer noch nicht. Aber Release erstellen klappt und auch weitergeben an den Mac. Im Scratchdir ist das Paket dann wohl zu sehen. Allerdings zeigt der Finder ein seltsames Symbol an : durchgestrichener Kreis und dahinter die Delphi Flamme. So langsam gehen mir die Ideen aus. |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Vage Idee:
Das ScratchDir hast Du auch mal geleert, das mache ich generell bei neuen PAServer Versionen. PAServer hast Du auch mit D11 neu installiert ? (Sollte Version 13.0.12.0 ( Rx1110 ALEX Patch 1) sein ) |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Der PA Server 22 hat die Version 13.0.12.0.
Delphi 11 Patch 1 1.0 habe ich zuvor über Getit installiert. Bevor ich das SDK auf den PC geladen habe, habe ich den cache-dir... Ordner im scratchdir gelöscht. Ich habe zum Test meine projekt.dpr Datei geändert so das nur noch eine simple Form mit einem Button und Label erstellt wird. Das läuft unter Windows und Android ohne Probleme. Bei IOS kommt dann kein Linkerfehler mehr. Die App ist auch auf dem Iphone zu sehen. Schließt sich beim Start aber sofort wieder ohne das Hauptformular anzuzeigen. Im Debugger startet die App und bricht dann auch sofort mit einer Meldung ab : Projekt XXX hat die Exception-Klasse 6 ausgelöst. Im Ereignissfenster wird dann noch folgendes ausgegeben : dyld: dependent dylib '\xe06F\x1c\x12o' not found for '/private/var/containers/Bundle/Application/3586DE66-5AA6-4018-AE6B-46E5D820EF56/XXX.app/XXX', tried but didn't find: '\xe06F\x1c\x12o' Prozess XXX (1954) Erste Gelegenheit für Exception bei $0000000103ED9848. Exception-Klasse 6. Prozess XXX (1954) |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Auch eine einfache neue App funktioniert nicht.
Es kommt ebenfalls beim debuggen die Meldung "Projekt XXX hat die Exception-Klasse 6 ausgelöst". Hat jemand überhaupt schon eine IOS App ans laufen bekommen mit Montery und xcode 13 ? Bei Jira Quality gibt es einige aktuelle Einträge ohne Lösung. |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Ja, ich bin erfolgreich mit Delphi 11 und Patch 1 auf XCode 13 umgestiegen. Ich habe aber noch das SDK gegen iOS 14 generiert , obwohl das iPad schon auf iOS 15 läuft.
|
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Danke für die Info. Was bedeutet das ?
" Ich habe aber noch das SDK gegen iOS 14 generiert" Ich kann doch nur das SDK vom Mac importieren. Das ist dann in meinen Fall das 15.0 |
AW: Delphi 11 IOS Linkerfehler c0000005
Zitat:
![]() Oder geht es bei Dir, nur eben mit iOS14 ? Wie bekommst Du denn die alten iOS 14 SDK's in den SDK-Manager geladen ? Hast Du da einfach die alten, von der letzten D10 Version, reingeworfen, und nicht neu "Local Cache" upgedated ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz