![]() |
Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"??
Ich hab da mal ne Frage bezüglich des RichEdits. Unzwar hab ich mir einen String aus 3 Teilstring zusammen gebastelt - und nun würd ich einen davon gern dickgedruckt und mit n Link versehen in das RichEdit schreiben. Hier mal mein zusammenbau:
Delphi-Quellcode:
Wie kann ich String eins nun vorm einfügen verändern? Ist das überhaupt möglich? :gruebel:
RichEdit1.Lines.Text:= RichEdit1.Lines.Text + TrimLeft(String1)+' '+TrimLeft(String2)+#13#13+TrimLeft(String3)+#13#13;
Gruß, |
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Keiner ne Idee?? :cry:
|
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
:warn: Du kennst die Regeln bzgl. des "puschens" von Beiträgen :warn:
|
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Ich denke, dass du ihn vor dem Einfügen nicht verändern kannst. Aber wenn du ihn eingefügt hast, kannst du ihn verändern. Hier mal ein einfaches Beispiel, was ich meine:
Delphi-Quellcode:
Der Benutzer bekommt davon nichts mit. Er sieht direkt den fett gedruckten String.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin RichEdit1.SelStart := 0; // Startposition der Markierung RichEdit1.SelLength := 6; // Ende der Markierung RichEdit1.SelAttributes.Style := [fsbold]; // Markierung fett drucken RichEdit1.SelLength := 0; // Markierung beenden end; |
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Den entsprechenden Text wie einen Link hervorheben (einfärben...) und dann das Drücken der Maustaste (auf den Text) über ein passendes Ereignis des RichEdit's abfangen und den Link ganz normal, also wie bei z.B. bei Label's aufrufen (z.B. ShellExecute)
|
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Dank dir himitsu :thuimb: , das hört sich vielversprechend an!! :dancer2:
|
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Und das Beste, darüber wurde schon mal irgendwo hier im Forum geredet ;)
Sakura, oder Daniel ... irgeneiner sagt ja auch "alles was man benötigt, steht in den 150.000 Baiträgen der DP" (oder so ähnlich) |
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Zitat:
![]() |
Re: Teil eines neuen Richedit Strings "verfärben"?
Also ich habs jetzt mal probiert, nur so ganz wills nicht, selbst wenn ich text markieren will macht er dann das ShellExecute :gruebel: Ich habs wahrscheinlich im falschen ereignis.. Hier ist mal mein Code.. (ist momentan Testanwendung)
Markierten Text als Link anzeigen:
Delphi-Quellcode:
Wenn man mit der Maus über dem String ist, dann soll der Cursor gewechselt werden..
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
var i: integer; begin for i:=0 to RichEdit1.SelLength do begin RichEdit1.SelAttributes.Color:=clBlue; RichEdit1.SelAttributes.Style := RichEdit1.SelAttributes.Style + [fsUnderline]; end; end;
Delphi-Quellcode:
Beim anklicken, Link öffnen:
procedure TForm1.RichEdit1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
Y: Integer); begin if (x=1) and (y=10) then begin RichEdit1.Cursor:= crHandPoint; end; end;
Delphi-Quellcode:
Welche Ereignisse sollte ich am besten verwenden?? Oder hättet ihr mal den Link zu dem Beitrag in der DP, den himitsu meinte, damit ich mir das mal angucken kann?!
procedure TForm1.RichEdit1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin if (RichEdit1.SelStart=0) then begin shellexecute(Application.handle, 'open', 'http://www.small-soft.com', nil, nil, SW_ShowNormal); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz