![]() |
Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Hallo!
Zugegeben, mir ist kein gescheiter Titel für diesen Thread eingefallen. Ich arbeite an einem umfangreichen Projekt, bei dem Unmengen Komponenten (Datasets, Datasources, Actionmanager, Popupmenüs etc.) auf ein Form gelegt wurden. Bei manchen erschließt sich mir deren Zweck gar nicht, zumindest im PAS-Quelltext werden sie nicht verwendet. Gibt es evtl. ein Tool, welches die DFM auswertet und visualisiert, welche Komponenten mit welchen anderen Komponenten über Properties und den OI verbunden wurden? So etwas wäre praktisch, weil die DFM-Quellen "zu Fuß" durch zu gehen ist angesichts der Menge von nichtvisuellen Komponenten sehr aufwendig. Grüße Cody |
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Das wäre doch mal eine schöne Idee für ein Plugin.
|
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
:thumb: Ich habe das gleiche Leiden. Ich traue mich nicht was wegzuwerfen was offensichtlich nicht in Benutzung ist. Ich helfe mir über eine Suche über alles.
|
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Ich habe ein Datamodul, welches von vielen Anwendungen verwendet wird. Da darf nicht weggeworden werden! Auch wenn von einer Anwendung vieles nicht benutzt wird. Schön wäre es, wenn der Linker nur die Sachen in die Exe baut, die auch benötigt werden.
|
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Mein
![]() Damit kann man z.B. alle 'verdächtigen' Komponenten finden bei denen eine Eigenschaft wie OnClick oder DataSource nicht zugewiesen sind. Das ganze arbeitet über dynamisch erzeugte DUnit-Testcases, man kann es daher in bestehende DUnit Testsuites integrieren. Einige Tests sind bereits vordefiniert, man kann sich aber beliebige neue schreiben. Beispiel: alle Menüitems müssen einen OnClick-Handler haben, es sei denn sie enthalten ein Untermenü oder sie sind nur ein Separator:
Delphi-Quellcode:
function TMenuItemTests.Accepts(const Component: TComponent): Boolean;
begin Result := inherited Accepts(Component); // exclude menu items if they are separator lines or have submenu entries if Result then with TMenuItem(Component) do Result := (not IsLine) and (Count=0); end; procedure TMenuItemTests.AddTests; begin inherited; CheckEvents(['OnClick']); end; ![]() |
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Zitat:
![]() ![]() Das ist aber bei Weitem nicht das, was Cody sich vorstellt, oder? |
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Zitat:
Und: anstatt das DFM auszuwerten wird bei OpenCTF das instanziierte Formular oder Datenmodul betrachtet, d.h. Änderungen die sich durch das FormCreate ergeben sind auch berücksichtigt. Aber sicher hat jedes Tool seine Vorzüge, es ist sicher interessant eine gelayerte Strukturdarstellung einer DFM mit allen Beziehungen der Komponenten zu erhalten. :) |
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Zitat:
Das beschriebene Problem habe ich an vielen Stellen in einem großen Projekt, das ich sukzessive übernehme. Viele Altlasten und viel "mausprogrammiertes" Zeug. |
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Zitat:
|
AW: Tool für DFM-Auswertung Komponenten-"Vernetzung"?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz