![]() |
Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Wir wollem am Build-System Warnungen als Fehler behandeln.
geht das auch ohne das man in der Projektkonfiguration alle Warnungen umstellt zu Fehler? Im Einsatz ist 10.2. Es würde auch genügen das über den MSBUILD-Aufruf steuern zu können. |
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
In den Projektoptionen kannst du die Einstellung direkt bei Ausgabewarnungen einstellen und das gilt dann für alle Warnungen. Alternativ kannst du beim Aufruf des Compilers die Option -W^ angeben.
|
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Direkt bei den Ausgabewarnungen will ich es nicht. Es sollte über einen Schalter gehen ohne das ich erst hunderte Optionen umstellen muss.
Und bei "-W^" spielt msbuild nicht mit :-( |
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Diese Einstellung "Als Fehler" wird bei der Compilierung über MS-BUILD ignoriert :-(
Bei Compilerung aus der IDE würde es passen. Und MSBUILD stört sich an den Parameter. Hier müsste man ein "Durchschleifen" des Paramters haben Zitat:
|
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Wie sieht denn der Aufruf von MSBuild aus? Wo gibst du den -W Parameter denn an?
Der muss natürlich an den DCC32 Aufruf übergeben werden. Mir ist auch nicht bekannt, daß das ^ eines der Zeichen ist, die bei MSBuild escaped werden müssen. |
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
War mein Versuch war jetzt naiv in dieser Art.
Code:
Wobei %1 = Verweis auf dproj-Datei
msbuild %1 /t:Build /p:config=%2 -W^
und %2 Release/Debug/... Hab bei den MSBUILD-Schalter auch keinen gefunden mit dem man Parameter "durchschleifen" könnte. |
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Code:
Damit gibst du den -W Parameter an MSBuild und das kann damit natürlich nichts anfangen.
msbuild %1 /t:Build /p:config=%2 -W^
Ich kann das gerade nicht testen aber eventuell funktioniert ja einer dieser Ansätze:
Code:
msbuild %1 /t:Build /p:config=%2 /p:DCC_AdditionalSwitches=-W^
Code:
msbuild %1 /t:Build /p:config=%2 /p:DCC_Warnings=error
|
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Nr 1 - Fehlermeldung msbuild
Nr 2 - Wirkt nicht :-( |
AW: Compileroption um alle Warnungen als Fehler zu behandeln
Die erste Version funktioniert hier, wenn ich den Parameter quote:
Code:
Die zweite funktioniert direkt:
msbuild %1 /t:Build /p:config=%2 /p:DCC_AdditionalSwitches="-W^"
Code:
Und es funktioniert auch, wenn die Einstellung in der IDE unter Ausgabewarnungen auf "als Fehler" eingestellt ist. Das macht nämlich auch nichts anderes als das DCC_Warnings zu setzen.
c:\Users\Uwe\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte>msbuild Project494.dproj /t:build /p:config=Release /p:DCC_Warnings=error
Microsoft (R)-Buildmodul, Version 3.5.30729.8931 [Microsoft .NET Framework, Version 2.0.50727.8937] Copyright (C) Microsoft Corporation 2007. Alle Rechte vorbehalten. Build started 18.02.2019 14:02:41. Project "c:\Users\Uwe\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte\Project494.dproj" on node 0 (build target(s)). CodeGear Resource Compiler/Binder Version 1.2.2 Copyright (c) 2008-2012 Embarcadero Technologies Inc. Microsoft (R) Windows (R) Resource Compiler Version 6.0.5724.0 Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved. Die Datei Project494.vrc wird gelöscht. Die Datei Project494.$manifest wird gelöscht. _PasCoreCompile: Embarcadero Delphi for Win32 compiler version 32.0 Copyright (c) 1983,2017 Embarcadero Technologies, Inc. Unit385.pas(48): error E1036: Variable 'I' ist möglicherweise nicht initialisiert worden Project494.dpr(5): error F2063: Verwendete Unit 'Unit385.pas' kann nicht compiliert werden Done Building Project "c:\Users\Uwe\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte\Project494.dproj" (build target(s)) -- FAILED. Build FAILED. "c:\Users\Uwe\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte\Project494.dproj" (build target) (1) -> (_PasCoreCompile target) -> Unit385.pas(48): error E1036: Variable 'I' ist möglicherweise nicht initialisiert worden Project494.dpr(5): error F2063: Verwendete Unit 'Unit385.pas' kann nicht compiliert werden 0 Warning(s) 2 Error(s) Time Elapsed 00:00:00.61 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz