![]() |
Darstellungsprobleme Android
Hallo,
auf einem Formular habe ich eine Scrollbox in der ein Panel liegt. Auf dem Panel liegen etliche Labels und Edits und außerhalb des sichtbaren Bereichs noch ein Memo. Wird das Formular angezeigt, sieht man in der linken oberen Ecke des Panels den Text, der nach Scrollen nach oben dann im Memo sichtbar ist, er ist also doppelt vorhanden! Jegliche Versuche mit Repaint etc. sind fehlgeschlagen, das Darstellungsproblem bleibt! Hat jemand das gleiche oder ähnliche Effekte und noch besser, eine Lösung? Was mir beim Debuggen aufgefallen ist: Das OnResize des Formulars wird gefeuert, da ist das Formular noch Nil, der Event wird wiederholt da ist das Formular zwar schon da aber nicht visible und später dann nochmal wenn alles komplett ist... Ich weiß nicht weiter! Ciao Stefan |
AW: Darstellungsprobleme Android
Hallo,
nach langem Suchen habe ich die Ursache und die Lösung, falls es anderen mal genau so geht: Ich habe zur Laufzeit ein Label erzeugt, mit welchem ich nur die Höhe eines Textes ermitteln wollte, und das danach wieder zerstört wurde. Trotz Free bleib aber der Labeltext bestehen! Ein kleines Beispielprojekt mit einem Panel und einem Button reicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var lab: TLabel; begin lab := TLabel.Create(self); lab.Parent := Panel1; lab.AutoSize := true; lab.Text := 'Hallo Du Da'; // hier wird sonst die Labelhöhe ausgewertet lab.Free; end; Klick auf Button und da steht der Text im Panel! Ein
Delphi-Quellcode:
lab.Text := '';
vor dem Free beseitigt das Problem! Warum der Text sonst stehen bleibt entzieht sich meiner Kenntnis! Ciao Stefan |
AW: Darstellungsprobleme Android
Hallo Stefan,
reicht es nicht den Label mit Owner nil aufzurufen ? Und den Parent würde ich auch vor den Free wieder aufräumen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var lab: TLabel; begin lab := TLabel.Create(nil); //<-- try lab.Parent := Panel1; lab.AutoSize := true; lab.Text := 'Hallo Du Da'; // hier wird sonst die Labelhöhe ausgewertet lab.Parent := nil; finally lab.Free; // <-- evtl. besser .DisposeOf ? end; end; |
AW: Darstellungsprobleme Android
Hallo,
create mit nil als Owner bringt keine Änderung, das Setzen des Parent auf nil vor dem Free bewirkt auch eine korrekte Anzeige wie das setzen des Textes auf ''. Warum aber der Text mit dem Free nicht verschwindet, bleibt weiterhin unklar! Ciao Stefan |
AW: Darstellungsprobleme Android
Muß man den Parent unbedingt setzen? Ohne Parent wird üblicherweise überhaupt nicht gezeichnet, oder?
|
AW: Darstellungsprobleme Android
Warum der Text bleibt? Weil die Komponente noch da ist!
Bei Android hat man ARC und bei ARC ist Free totgelegt. Verwende stattdessen DisposeOf |
AW: Darstellungsprobleme Android
Zitat:
Dafür wird der Font des Labels = Font des Memos gesetzt und der text übernommen. Ist die Labelhöhe > Memohöhe wird eine Kennzeichnung (Markierung) angezeigt. Das war ein Anwenderwunsch, die meinten auf dem Handy sehen zu müssen, ob das Memo mehr Text enthält als momentan sichtbar ist... Daher der Parent... Wenn jemand eine schickere Lösung dafür hat, bitte her damit! Ciao Stefan |
AW: Darstellungsprobleme Android
Zitat:
Wieso soll die Komponente also noch vorhanden sein und ihren Text anzeigen? Ciao Stefan |
AW: Darstellungsprobleme Android
Zitat:
(ARC ist eine Abkürzung für Automatic Reference Counting. Warum haben die das wohl so genannt?) Wenn aber der Owner und der Parent noch eine Referenz darauf halten, wie sollte diese Instanz aus dem Speicher gehen? |
AW: Darstellungsprobleme Android
Weiß nicht, ob Dir das für Android hilft - unter VCL würde ich es so machen:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmTesterMain.btnMemoCanvasClick(Sender: TObject);
const TESTTXT = 'XMXMXMXMX'; var lCnv: TControlCanvas; begin lCnv := TControlCanvas.Create; try lCnv.Control := mTestmemo; lCnv.Font.Assign(mTestmemo.Font); ShowMessage('Textbreite von ' + TESTTXT + ' ist ' + IntToStr(lCnv.TextWidth(TESTTXT)) + ' und das Memo ist ' + IntToStr(mTestmemo.Width) + ' breit.' ); finally lCnv.Free; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz