![]() |
DLL registrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi zusammen
So versuche ich, eine DLL bei Windows zu registreren: Anhang 50008 Im Installationsverzeichnis befindet sich ein PDF: Anhang 50009 Danach habe ich den oben als erstes eingefügten Pfad getippt und eine Fehlermeldung erhalten (so ewa: Datei nicht vorhanden). Tatsächlich befindet sich Debenu in 'Programme(x86), also hab ich diesen Pfad eingegeben. Ich hab die Fehlermeldung nochmal anzeigen lassen: Zitat:
Gruss Delbor |
AW: DLL registrieren
Kann das Problem bei
Zitat:
Sprich: Benötigt die DLL noch weitere DLLs, die nicht im Suchpfad bzw. dem Verzeichnis der DLL liegen? Der Fehler muss nicht zwingend an Deiner Eingabe liegen, sondern kann auch von weiteren Abhängigkeiten innerhalb der DLL verursacht werden. |
AW: DLL registrieren
Die doppelten Anführungszeichen am Ende fehlen. Das wird dann wohl falsch umgewandelt weil Leerzeichen im Pfad vorkommen. Siehe auch die Fehlermeldung wenn diese richtig hier im Forum übernommen wurde.
Da fehlt das Backslash dann nämlich im Pfad: Fehler beim Laden des Moduls "C:\Program Files(x86)\Debenu\PDF Library\Lite\DebenuPDFLibraryLite1114.dll". |
AW: DLL registrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Delpi.Narium
Im Installationsverzeichnis bfinden sich ausser den 2 DLL 32Bit & 64Bit auch zwei TLBs: Anhang 50010 Diese werden wohl die dlls benötigen, nicht umgekehrt. UUps, gerade gesehen: Zitat:
Wer sehen kann, auch... Vielen Dank, Aviator! Gruss Delbor |
AW: DLL registrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen
Einge Versuche und Nerventonnagen später: Anhang 50012 Immerhin habe ich dabei entdeckt, dass mit den Pfeiltasten durch den String navigiert werden kann sowie <Ctrl+C> und <Ctrl+V> funktionieren. Immerhin etwas, und die Hälfte meiner Nerven-Tonnagen hätte ich mir sparen können. Ein Freund der Kommandozeile bin ich deswegen aber trotzdem nicht.. Ach ja, die Fehlermeldung: Wie gehabt... Gruss Delbor |
AW: DLL registrieren
Ich empfehle sehr, die Pfadkomplettierung zu nutzen, die man mit der TAB-Taste erhält. Also Pfad anfangen zu tippen, TAB drücken, um den Rest komplettieren zu lassen. Alternativ: Shift+Rechtsklick auf die DLL > Pfad kopieren (oder so ähnlich) und diesen in das offene CMD-Fenster einfügen.
Ziel der Tips ist, Tippfehler auszuschließen und in jedem Fall einen korrekten Pfad zu erhalten. Grüße Dalai |
AW: DLL registrieren
Install!
cd /d "%~dp0" regsvr32.exe DebenuPDFLibraryLite1114.dll erstell ne *Install.bat im gleichen Ordner und fertig! UnInstall! cd /d "%~dp0" regsvr32.exe /u DebenuPDFLibraryLite1114.dll erstell ne *UnInstall.bat im gleichen Ordner und fertig! gruss |
AW: DLL registrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Dalai
Zitat:
Anhang 50013 Anhang 50014 Dann hab ich diesen Pfad in der Kommandozeile reinkopiert (ich bin mir immer noch nicht gewohnt, dass sowas geht) und den Dateinamen dazugeschrieben. Anhang 50015 Die Fehlermeldung: Zitat:
![]() Gruss Delbor |
AW: DLL registrieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
In Windows 10 ist nur neu, dass das auch mit CTRL + V funktioniert. Das ging vorher so nicht. Aber Markieren, Kopieren und Einfügen konnte man immer schon über das Anwendungsmenü. :-D Anhang 50016 EDIT: Hier noch ein Screenshot von Windows XP. Anhang 50017 |
AW: DLL registrieren
![]() Oder verwende meine Beispiele über eine *.Batch Datei. (mit Admin Rechten) Wenn du keine erstellen kannst nun dann weis ich auch nicht. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz