![]() |
Turbo Vision für Linux
Ich arbeite mich grade in die Konsolen-Programmierung für Linux ein. Man wird zurück in die gute alte Turbo-Pascal-Zeit katapultiert.
Dabei ist mir eingefallen, daß ich damals mit ![]() Könnte man das nicht für die Linux-Konsolen-Programmierung verwenden. Hat schon jemand daran gedacht und etwas in diese Richtung gemacht? Anscheinend ist Turbo Vision public domain. Der Link in Wikipedia geht allerdings ins Leere. Jemand eine Ahnung wo man die Quelle her bekommt. @Matthias Eißing: Gibt es vielleicht einen offiziellen Download bei Emba? Damals konnte man die ![]() |
AW: Turbo Vision für Linux
Das basierte beim BCB auf der OWL, hier gibt es anscheinend
![]() |
AW: Turbo Vision für Linux
Nur, das der Linux-Compiler kein VCL unterstützt (Ohne CrossVCL)
|
AW: Turbo Vision für Linux
Stimmt. Das war damals OWL. Das kenne ich auch noch.:-D
Und deinen Link hatte ich letztens auch in einer Mail von Embacadero erhalten. Allerdings ist das für C++. War damals ne coole Sache. Damit habe ich Objektorientierung gelernt. |
AW: Turbo Vision für Linux
Zitat:
Und das war mit OWL + Turbovision machbar. |
AW: Turbo Vision für Linux
@bernau
Noch ein Leidensgenosse :stupid: Mit dem Ende der OWL hatte Borland damals ein paar wichtige Projekte von mir abgewürgt. Vielleicht gibt es ja jetzt einen Neustart unter Linux, Totgesagte leben halt länger :lol: Rollo |
AW: Turbo Vision für Linux
Altenativ gibt es auch noch das
![]() |
AW: Turbo Vision für Linux
Zitat:
Zitat:
|
AW: Turbo Vision für Linux
Zitat:
Andersrum geht es ja problemlos, also Delphi/Pascal-Units lassen sich ohne Umstände im C++Builder nutzen. |
AW: Turbo Vision für Linux
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz