![]() |
Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Hallo,
für eine Bekannte suche ich eine Software, in der man ein Datenbankmodell einpflegen kann und die dann prüft, ob das Datenmodell in der dritten Normalform vorliegt. Die Software soll als Trainer für das Erlernen der Datennormalisierung dienen. Kennt zufällig jemand eine derartige Software, möglichst als Freeware oder für ein sehr kleines Budget. Bei der Suche bin ich nicht fündig geworden, was aber nicht heißt, dass es das nicht gibt, sondern nur, das ich nicht gut genug gesucht habe ;-) Freue mich über jede Idee. Stephan |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Die Antwort ist zwar nicht das was du suchst aber reichen die einschlägigen guten Tutorials nicht?! Wenn die Datenbank nicht besonders komplex ist sollte das doch allemal reichen, oder?
Viel Erfolg! |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Zitat:
Die "banale" Aufgabe ist es (sinngemaß): "Entwickeln Sie eine Tutorialsoftware, anhand der der Nutzer lernen und prüfen kann, ob sein Datenmodell in der dritten Normalform vorliegt. Die Software soll ggfls. auf Fehler hinweisen." Wenn ich mir auch einbilde, kleinere Datenmodelle ohne Hilfsmittel in die dritte Normalform zu bekommen, so fehlt mir momentan jegliche Vorstellung davon, wie ein entsprechendes Regelwerk, zur Prüfung eines Datenmodells auf die Einhaltung der Normalisierung, aussehen könnte. |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Du solltest dich mal in das Thema einlesen, was diese NFs eigentlich sind. Dann wird dir sofort klar: Ein solches Programm gibt es nicht, weil es so ein Programm nicht geben kann. Die NFs sind keine Algorithmen sondern Definitionen zur Überprüfung, ob ein gewisser Zustand vorliegt. Um das zu überprüfen, müsste man zunächst die komplette Semantik des Schemas und des Sachzusammenhangs verstehen. Ein Programm, das alle Sachzusammenhänge der Welt kennt, kann keiner programmieren, gerade wenn nur das Schema vorliegt. Wenn dazu eine sehr große Menge an Datensätzen vorliegt, kann man u.U. sehr gewagte Vermutungen anstellen, mehr aber auch nicht.
tl;dr: Technisch-semantisch nicht möglich. |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Zitat:
Abgesehen davon ist mir das Thema hinlänglich bekannt, habe ein paar Jahrzehnte damit meinen Lebensunterhalt verdient ;-) |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Zitat:
![]() ![]() |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Ja schon, aber wenn ich die Spezifikation nicht habe, wie soll das dann gehen?
Wenn nun jemand einfach mal ein halbes Dutzend (oder so) Tabellen erstellt, wie kann ich dann per Software prüfen, ob die normalisiert sind oder auch nicht, wie kann ich da Fehler feststellen und darauf hinweisen? Ich benötige doch als Mensch zumindest Informationen zum Inhalt, damit ich eine entsprechende Prüfung des Datenmodells vornehmen kann. Eine Software müsste dann ja den Inhalt der Tabellen analysieren können, um so Abhängigkeiten zu erkennen und ggfls. auf Redundanzen hinweisen zu können, die eine Veränderung des Datenmodells nahelegen, damit es einer Normalisierung näher kommt. Wie kann ich so eine Prüfung per Software realsieren? (Oder bin ich da gedanklich gerade vollkommen auf dem falschen Dampfer?) Die verlinkten Seiten bei Wikipedia sind ja durchaus interessant und nach zwei-, dreimal lesen auch verständlich (ist halt kein triviales Thema), mir fehlt nur jeder gedankliche Ansatz, wie ich eine Software gestalten muss, damit sie bei einem gegebenen Datenmodell eine entsprechende Prüfung durchführen kann und auf Fehler hinweist? |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Zitat:
|
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Naja, das mit "soll nix kosten" ist schwierig.
Ich habe früher mit ![]() |
AW: Lernsoftware für Datenmodellierung und Prüfen auf dritte Normalform gesucht
Danke für den Link, es gibt ja eine Testversion, die könnte man sich ja dann mal anschauen um überhaupt eine Vorstellung zu bekommen.
Ist also auf jeden Fall hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz