![]() |
VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Hi,
ich habe einen VirtualStringTree in dem ich in einer Column unterschiedliche Controls einbette. Während der ToggleSwitch sofort wie gewünscht darstellt wird, wird der Button erst gezeichnet, wenn ich mit der Maus drüberfahre. hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich erzeuge die im InitNode
Delphi-Quellcode:
Und gebe sie im FreeNode wieder frei.
procedure Tfrm_main.vrtlstrngtr1InitNode(Sender: TBaseVirtualTree; ParentNode,
Node: PVirtualNode; var InitialStates: TVirtualNodeInitStates); var element: TElement; begin if Node.Parent<>vrtlstrngtr1.RootNode then begin element:=TElement(vrtlstrngtr1.GetNodeData(node)^); case element.elementType of etSwitch: begin element.Switch:=TToggleSwitch.Create(vrtlstrngtr1); element.Switch.Parent:=vrtlstrngtr1; element.Switch.State:=TToggleSwitchState(element.state); //element.Switch.ShowStateCaption:=False; element.Switch.Tag:=node.Index; element.Switch.OnClick:=SwitchClick; end; etButton: begin element.Button:=TButton.Create(vrtlstrngtr1); element.Button.Parent:=vrtlstrngtr1; element.Button.Caption:='Ausführen'; element.Button.Parent:=vrtlstrngtr1; element.Button.Tag:=node.Index; element.Button.OnClick:=ButtonClick; end; end; DoResize(Node); end; end; Über DoResize werden sie dann an die Cell angepasst.
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_main.DoResize(node: PVirtualNode);
var CellRect: TRect; Element: TElement; begin if node.Parent<>vrtlstrngtr1.RootNode then begin Element:=TElement(vrtlstrngtr1.GetNodeData(node)^); CellRect:=vrtlstrngtr1.GetDisplayRect(node, 4, false); if Element.Button<>nil then begin Element.Button.Left:=CellRect.Left; Element.Button.Top:=CellRect.Top; Element.Button.Width:=CellRect.Width; Element.Button.Height:=CellRect.Height; end; if Element.Switch<>nil then begin Element.Switch.Left:=CellRect.Left; Element.Switch.Top:=CellRect.Top; Element.Switch.Width:=CellRect.Width; Element.Switch.Height:=CellRect.Height; end; end; end; |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Mir sind zwei sachen spontan mal aufgefallen:
a) evtl. Switch und Button vertauscht ? b) beim Button wird 2 mal der Parent gesetzt evtl. solltest du beim button die eigenschaft visible auf true setzten :) |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Das mit dem Parent ist korrekt, das war wirklich doppelt.
etButton und etSwitch ist nur hier im Forum vertauscht (gewesen). Ich hatte den Code beim einfügen noch etwas editiert, weil da noch was drinstand, was nicht veröffentlicht werden sollte. Ich danke für die Hinweise. Aber leider ist das nicht die Ursache für das Problem. |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Zitat:
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich konnte es durch.. ich glaube es war Repaint bzw. Update?.. lösen. Im schlimmsten Fall einfach Invalidate des Formulars aufrufen. Ist vielleicht etwas unkonventionell aber hat bei mir geholfen. |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Ich habe es mit Repaint, update und Invalidate probiert. Nichts hilft.
Ich habe die jeweils nach dem Hinzufügen der Nodes aufgerufen. Das sollte ja eigentlich okay sein. Denn mit dem Hinzufügen eines Nodes wird ja InitNode aufgerufen, und dem zurFolge wird der Button auch erzeugt. Genauso wie ein ToggleSwitch. Und im InitNode rufe ich nach dem erzeugen des Button/Switch auch DoResize(node) auf, was ja die Position des Controls festlegt, die ja auch stimmt, sonst würde der Button wenn ich mit der Maus drüberfahre nicht an der Stelle erscheinen, wo er sein soll. Ich verstehe nur nicht, warum das mit einem ToggleSwitch problemlos klappt, mit dem Button jedoch nicht. Noch irgendwer eine Idee? |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Ich Push das nochmal nach oben.
Leider habe ich noch keine Erklärung/ Lösung zu meinem Problem gefunden. |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Moin,
ich habe hier gerade die Implementation von Panels in einer Spalte im VST in Arbeit. So wie ich das bisher sehe, ist meine Vorgehensweise dabei anders als deine. Wenn ich damit fertig bin, dann kann ich mal eine auf's wesentliche reduzierte Variante zeigen. Bis denne, Poelser |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Wo fügst du die Nodes eigentlich hinzu ?
|
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
In einer eigenen Procedure:
Delphi-Quellcode:
Wie man an den auskommentierten Codestellen sieht habe ich hier schon rumprobiert, allerdings erfolglos.
var
i, e: Integer; node, enode: PVirtualNode; begin vrtlstrngtr1.BeginUpdate; try vrtlstrngtr1.Clear; for i:=0 to Rooms.Count-1 do begin node:=vrtlstrngtr1.AddChild(nil, Rooms[i]); for e:=0 to Rooms[i].Elements.Count-1 do begin enode:=vrtlstrngtr1.AddChild(node, Rooms[i].Elements[e]); end; end; vrtlstrngtr1.FullExpand; // node:=vrtlstrngtr1.GetFirst; // while node<>nil do // begin // if node<>vrtlstrngtr1.RootNode then // begin // DoResize(node); // end; // node:=vrtlstrngtr1.GetNextVisible(node); // end; tmr1.Enabled:=True; finally vrtlstrngtr1.EndUpdate; //vrtlstrngtr1.Repaint; //vrtlstrngtr1.Update; end; end; |
AW: VST eingebettete Controls erst bei MouseEnter sichtbar
Moin,
für mich hat sich jetzt dieses Vorgehen bewährt, zuerst ein Objekt, das die Daten und zur Visualisierung ein Panel enthält:
Delphi-Quellcode:
Das VST befindet sich auf einem Formular mit diesen Deklarationen:
TFoodform = class(TBaseFoodform)
private FPanel: TPanel; function GetPanel: TPanel; procedure SetPanel(const Value: TPanel); published property Panel: TPanel read GetPanel write SetPanel;
Delphi-Quellcode:
In der Prozedur, die das VST mit Inhalt füllt, befindet sich dieser Code:
type
PTreeData = ^TFoodform; TFrmKostformen = class(TFrmStammBasis) ... private FoodformList: TFoodformlist; ...
Delphi-Quellcode:
Jetzt muss das nur noch zur Anzeige gebracht werden:
for i := 0 to Foodformlist.Count - 1 do
begin VST1.AddChild(nil, Foodformlist[i]); Foodformlist[i].Panel := TPanel.Create(nil); Foodformlist[i].Panel.Parent := VST1; Foodformlist[i].Panel.StyleElements := []; Foodformlist[i].Panel.Color := Foodformlist[i].Color; Foodformlist[i].Panel.Height := VST1.DefaultNodeHeight; Foodformlist[i].Panel.Visible := False; end;
Delphi-Quellcode:
Ich habe das testweise auch mal mit einem TButton statt einem TPanel ausprobiert und kann da keine Probleme mit dem Zeichnen feststellen.
procedure TFrmKostformen.VST1AfterCellPaint(Sender: TBaseVirtualTree; TargetCanvas: TCanvas;
Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex; CellRect: TRect); var data: PTreeData; begin ... if Column=3 then begin data := Sender.GetNodeData(node); if assigned(data.Panel) then begin data.Panel.Visible := vsVisible in Node.States; Data.Panel.BoundsRect := Sender.GetDisplayRect(Node, Column, False); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz