![]() |
Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Hallo,
kennt jemand von Euch einen guten PDF reader, der schnell startet und dann auch schnell das PDF Dukument anzeigt. Es ist echt nervig, das gefühlt jedes zweite Dokument heute als PDF veröffentlicht wird, statt dem schnelleren HTML. Deshalb suche ich einen schlanken, schnellen PDF Reader, der möglichst keine Spezialanforderungen an Windows stellt. Bei aktuellen Programmen kriege ich oft die Fehlermeldung "Prozedureinsprungspunkt xxx nicht gefunden" Daher suche ich einen Reader, der auf jeder WinXP Instalation (mit oder ohne SP-s funktioniert. Kann jemand helfen? |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Hi,
welche "aktuellen Programme" hast du denn schon getestet? Ich habe früher öfter mal den Foxit-Reader benutzt: ![]() Aber keine Ahnung, ob der heute noch gut ist ... Viele Grüße, Frederic |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Ob da überhaupt noch was gibt: Was ist der Sinn ein XP ohne SPs zu betreiben? Für diese uralte fehlerhafte und sehr "offene" (was Viren und Co.) betrifft OS wird keiner mehr Entwickeln und Testen. Mit SPs wird noch besser aussehen.
Und bezüglich HTML: Hast du denn unter XP einen Browser der HTML5 und CSS3 kann? Wenn nein wird es mit HTML als Veröffentlichungsformat in Zukunft auch immer schwieriger da dein OS-(Browser) das nicht kann. |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Da das gute Museumsstück wohl auch keine SSD hat kann ich das verstehen- Der Adobe Acrobat war früher (so bis Version 9?) wirklich ziemlich langsam beim Starten. Auf einem heutigen PC mit SSD startet aber der Reader (11) wirklich in einem Blinzeln. Nur als Hinweis. Früher war der Adobe Reader wirklich schlimm. Aber heute nicht mehr.
|
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Zitat:
|
Sumatra - pdf
der Adope Reader ist etwas fett und träge.
Aber wenn man kommerzielle Druckaufträge auf Korrektheit untersuchen möchte, kommt man nich drum herum. was mich nie verstanden habe, warum man für den Befehl "GEHE ZU SEITE" den Hotkey STRG + ALT + N verwendet?!?? tüpisch Adope. Naja, lange Zeit war ich mit Foxit auch zufrieden. Der war schnell und zuverlässig. Bis zur Version 5 ... Seit Version 6 kann man leider im Lesemodus (STRG + H) nicht mehr die volle Menüzeile verschwinden lassen. Auf Laptops ist das hinderlich. relativ unkompliziert ist Sumatra PDF. ![]() zudem openSource - und sehr konfigurabel über die INI Datei. Probier mal aus. Der sollte auch auf XP wunderbar laufen. Aber steig demnächst wenigstens auf Win7 um. Ich wette Dein PC wird auch von Win7 unterstützt. Erst war ich ja etwas skeptisch: "Was besseres als Foxit??" Aber mittlerweile finde ich Sumatra westentlich schlanker und effektiver. Gibt's Portabel und mit Setup. außerdem wunderbar auch für EPUB und mobi, cbr usw. |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Ohne jetzt zu wissen, ob es möglich ist, ihn auf einem XP ohne SP zu betreiben, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass er auf XP SP3 tadellos funktioniert:
![]() MfG Dalai |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Was ist "schlank"?
Firefox zeigt PDFs an, auch wenn kein Reader installiert ist und er hat sich auch standardmäßig mit der Dateiendung verknüpft. (jedenfalls sah es letztens danach aus :shock:) Da du dich auch beschwerst, daß es kein HTML ist, stört dich das Starten des Browsers auch nicht. :stupid: |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Wieso überhaupt noch einen eigenen PDF-Reader installieren? Alle modernen Browser (Firefox, Chrome, Edge) können PDFs nativ anzeigen.
Also wieso dann überhaupt noch irgendwas anderes installieren. |
AW: Schlanker PDF Reader für Windows XP auch ohne SPs gesucht!
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz