![]() |
Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zumindest auf einem Laptop mit handelsüblicher Auflösung. XE6, Rechtsklick im Codefenster. Mit 35 Einträgen sind selbst 3/4 der Höhe eines 24"-Monitors bedeckt- Siehe Bild.
Kann man das Menü entrümpeln oder muss ich mir einen neuen Laptop kaufen? |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Wenn Du einen Grund suchst wieder mal ein neues Notebook zu kaufen, dann hast Du ihn gefunden :-D !
So mache ich das jedenfalls zu Hause, wenn die Frau komisch guckt, wenn ich ein neues aussuche :thumb: |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Und mein Nagellack passt nicht wirklich immer zu meiner Stimmung!
:oops: |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Mit D7 hat man das Problem nicht:mrgreen:
Gruß K-H P.S. wenn jetzt jemand usebility ruft, man kann nicht alles haben! |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Du könntest doch einfach im Hochformat arbeiten. :mrgreen:
Oder ein größerer Monitor (zumindestens mehr Pixel). Via OTA könnte man sich an dem Menü zu schaffen machen, bei einem der mittleren Einträge das Break aktivieren und das Menü mehrspaltig umbrechen. |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Zu viele grinsende Smileys. Ich meine das durchaus ernst :wink:
PS: Die ![]() |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Zitat:
Gut, man muß im Menü scrollen, aber es ist dennoch benutzbar. |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das XE3-Menü passt bei mir, im kleinen Netbook, immernoch auf den Bildschirm.
Ich hab nur grade ein Problem mit Multimonitor entdeckt. Hier hängt zusätzlich noch ein FullHD-Monitor mir dran, womit das also so aussieht. Anhang 41429 In Screenshots erkennt man unter und über dem kleinen Monitor einen schwarzen Rand, welchen Delphi bei Ausrichtung des Popups nicht beachtet. Das Menü kann unten über den Monitor hinausgehen, bevor irgendwann (beim Überschreiten des leeren Bereichs vom Desktop) das Menü denn nach oben ausgerichtet wird. |
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Zitat:
|
AW: Kontextmenü im Code-Editor passt nicht mehr auf den Bildschirm
Mir war so, als wenn Windows automatisch oben und unten die beiden Scroll-Buttons einbaut, wenn das Menü hoher als der Bildschirm wird. :gruebel: :shock:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz