![]() |
Anwendung Firemonky startet nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben hier RAD XE 5 ganz neu (vorher 2007) und dort einen einfachen Versuch gestartet.
Delphi-Quellcode:
In dem Quelltext wird auch keine Fehler gemeldet. Nachdem der Android Simulator gestartet ist kommt die Fehlermeldung:
interface
uses System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants, FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs, FMX.Edit, FMX.StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Label1: TLabel; Edit1: TEdit; Label2: TLabel; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.fmx} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Label2.Text:='Hallo '+edit1.Text; end; end. "Einstellung reagiert nicht. Möchten Sie die APP schließen?" (siehe Bild) Muss hier noch irgendetwas grundsätzliches beachtet werden. Nach updates habe ich suchen lassen und die Meldung erhalten, dass keine Updates vorhanden sind. Danke für Hinweise. |
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Hast Du im Simi ... hem ... Simulator die Option "Use Host-GPU" aktiviert?
|
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben gestern die Installation durchlaufen lassen.
Habe mit der rechten Maustaste geprüft und es zeigt aktiv an oder gibt es noch eine andere Stelle? |
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Das ist hier recht brauchbar beschrieben:
![]() Im DockWiki ist zwar die Rede davon, dass diese Option lediglich dazu beitrage, dass der Emulator "etwas schneller" liefe, was danach klingt, als ob man sie vorerst vernachlässigen könne, tatsächlich scheint sie aber auf den meisten (?) Systemen Pflicht zu sein. |
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Zitat:
Zitat:
|
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Habe die Einstellungen vorgenommen, jetzt stürzt der Emulator ab:(
Habe die ganze Geschichte im Taskmanager betrachtet und gesehen, dass einer der Kerne fast ständig mit 100% lief, während die anderen drei sich langweilten. Gibt es bei der Hardware mögliche Grenzen, die das Problem verursachen können. (Windows 7 32, 4GB RAM, 2,4 GHz I5 CPU) Wobei ich den gleichen Fehler mit dem Demo vom RAD Studio unter Windows 8.1 6 x 3,0 GHz und 8 GB RAM hatte.:?: Idee? |
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Ohne diese funktioniert aber FMX meist nicht. Deshalb ist das nicht nur unklar sondern imho falsch ausgedrückt.
|
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Wenn Du mal testweise eine leere App mit Eclipse oder einem anderen Android-Werkzeug machst, kannst Du sie dann im Emulator starten?
|
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Werde ich versuchen, in ca. 3 Stunden von zu Hause aus.
|
AW: Anwendung Firemonky startet nicht
Ich kann nur immer wieder von der Benutzung des ARM Simulators, besonders auch mit Delphi abraten. Der ist einfach zu langsam und zu unvollständig. Sobald man mit Sensoren arbeiten will, ist sowieso Schluss.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz