![]() |
Delphi Tage 2013 - Resümees
Ich will mal anfangen:
Den Community-Abend habe ich verdattelt. :oops: Ich war davon ausgegangen, dass er Samstag ist und Freitag nur schon mal ein Erstes Treffen war (oder so). Gab es Freibier? Da ich kein Bier trinke, kann mir vielleicht jemand noch eine Freischorle schicken? Samstag hatte ich nur mit Keldorn länger sprechen können (nicht falsch verstehen, es war wunderbar :mrgreen: aber eigentlich wollte ich mal die ganzen teilnehmenden DP-Mitglieder kennenlernen). Insofern nochmal mein Vorschlag: Die aktiven DP-Mitglieder sollten vielleicht einen Delphi-Praxis-Schlips, Fliege, Mütze, Anstecker, Warnweste, Einheitsuniform o.ä. erhalten, so dass man auch weiß, wen man vor sich hat und mal ansprechen kann. Als Vortrag hat mich vor allem "Dependency Injection" von Stefan interessiert, der leider wohl aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen ist. Gute Besserung von hier aus! "Dem Entwickler sein Werkzeugkasten" war unterhaltsam. "Prinzipiensparachen" war für mich als Praktiker zu theoretisch. Das lag nicht an Christians Vortrag sondern am Thema an sich. Für mich wären praktische Beispiele für gute und schlechte Lösungen in bestimmten Situationen nützlicher gewesen. Rückblickend hätte ich mich doch wohl zu dem praxisnäheren Thema "Multi-Threading" von Uwe entscheiden sollen. "Arbeiten im Team" von Ralf war interessant und könnte vielleicht (hoffentlich) nochmal nützlich werden. ;-) Ganz grundsätzlich ist nochmal offensichtlich geworden, dass die ganzen mobilen Entwicklungen für Emba im Fokus stehen. Mir gefällt das gar nicht. Vielleicht folgen ja wenigstens daraus Korrekturen von FireMonkey, die auch den Desktopentwicklern zu Gute kommen. EDIT: Natürlich will ich den Veranstaltern und Referenten danken - hatte ich doch glatt vergessen! :oops: |
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
![]() |
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
![]() |
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Vielen Dank auch von mir.
Ich war jetzt das 3. mal dabei und freue mich, dass man sehr viel mitnehmen kann. Im besonderen die Gespräche mit den anderen Teilnehmen finde ich gut, um zu vergleichen wie man selbst arbeitet. Meistens ist es so, dass es nicht viele Unterschiede gibt und man dadurch weiß, dass man auf dem richtigen Weg ist. Der Workshop im Vorfeld war auch sehr gut, mobile Entwicklung ist in manchen Bereichen nicht mehr wegzudenken und auch bei unseren Kunden wäre das eine Sache, die die Software um einiges Aufwerten könnte. Schön, dass die Entwicklung von Delphi aktuell so gut weiter geht. |
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
|
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Zitat:
|
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Hallo!
Es war interessant zu sehen, wie viele "neue" zum 1. Mal auf diesem Delphi Tage waren. Darüber waren wohl alle überrascht. Auch über das Interesse an Windows Phone und Linux Server Programmierung. In der Regel, sind ja schon immer 3 Vorträge parallel - komisch schon immer sind die Vorträge die Ich mir anschauen will gleichzeitig... (Mein Problem) :stupid: Mavarik |
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Als Anregung: vielleicht ist es irgendwie Möglich, die Sessions aufzuzeichnen, so dass man sich diese im nachhinein noch mal ansehen kann. Auch gerade im Hinblick auf die gleichzeitige Durchführung, wenn mehrere Themen interessieren. Mir ging es genau so wie Mavarik.
|
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Mir geht es jedes Jahr so: 2 - 3 interessante Vorträge gleichzeitig, dann wieder andere parallel, die mich persönlich eher weniger interessieren. Aber man kann es ja nicht jedem Recht machen, dafür sind die individuellen Schwerpunkte einfach zu unterschiedlich.
|
AW: Delphi Tage 2013 - Resümees
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz