![]() |
Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Woher denn auch. Zumindest normal sterbliche iOS-Entwickler können seit heute das SDK und die Preview runterladen.
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Aber wieso XE6? Theoretisch könnte es ja auch noch für XE5 klappen.
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Android Unterstützung kommt dann mit XE10 (Januar 2014 :stupid:)
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
XE5 soll doch Android können. Ob man da Energie/Zeit in iOS7 investieren kann?
Aber Prioritäten lassen sich bekanntlich ganz schnell ändern. ;) Sherlock |
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Android und Linux hätte eigentlich mit XE3 kommen sollen. Man sieht wie sich das sehr schnell ändern kann.
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
OT: Wirklich jedes mal, wenn ich deinem Link folge, stürzt der Firefox ab. Was für eine Ironie.
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Zitat:
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Oder die iOS 7-Unterstützung wird in XE5 erst einmal wieder ausgebaut, obwohl man in XE4 noch ganz normale Anwendungen (nur halt ohne iOS7-Features) erstellen konnte. Mit XE6 kommt die iOS-Unterstützung dann aber wieder 8-)
|
AW: Die Weichen für Delphi XE6 sind gestellt
Wenn sie weder die iOS7- noch die Android-Unterstützung für Delphi XE5 fertig kriegen, könnte wirklich Delphi XE5 einfach XE4 sein. Ich bin nicht sicher, ob den reinen Delphi-Anwendern das klar ist, beim C++ Builder XE3 und XE4 ist das so. C++ XE4 ist einfach das kostenpflichtige Bugfix.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz