![]() |
TMemo - Kopieren aus Memo verbieten [erledigt]
Hallo,
habe wieder eine Frage zu TMemo. Wie kann ich verhindern, dass im Memo Text markiert wird und dadurch über die Zwischenablage in anderen Anwendungen (z.B. Notepad) eingefügt werden kann. Vorab schon mal Danke. Gruß |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
Hallo,
weise einfach dem Memo ein leeres Popupmenue zu :twisted: |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
HI,
Bibi will ja verhindern das der Text markiert wird.. oder habe ich das falsch verstanden? |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
hi BiBi
setze einfach im OI die eigenschaft "Enabled" auf false, oder im code
Delphi-Quellcode:
dadurch wird der text zwar in einer leicht anderen farbe angezeigt aber es ist nun nicht mehr möglich text zu kopieren.
form1.Memo1.Enabled := false
gruss, dave |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
|
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
Zur Not geht das auch recht einfach mittels der MouseDown , MouseUp , MouseMove Ereignisse. Und einem eigenen PopUp-Menü für das Memo.
|
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
Hallo,
ich habe es vor langer Zeit mal so gelöst:
Delphi-Quellcode:
Der Inhalt des Memos wird zwar immer noch selektiert und in die Zwischenablage kopiert aber wenn das Formular deaktiviert wird, wird die Zwischenablage gelöscht.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, clipbrd; type TForm1 = class(TForm) procedure FormDeactivate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} procedure TForm1.FormDeactivate(Sender: TObject); begin ClipBoard.Clear; end; end. Das Formular wird deaktiviert wenn der Anwender zu einer anderen Anwendung wechselt, um den Inhalt der Zwischenablage einzufügen. |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
Hallo,
Erstmal Danke für die Vorschläge. Ich Analysiere Textdateien und zeige das Ergebniss in einem Memo an. Damit der Inhalt des Memo nicht in die Zwischenablage kopiert werden kann, möchte ich das kopieren verhindern. Mit einem eigenen PopUp habe ich schon versucht, kann dann aber immer noch den Text mit der Tastatur markieren und mit CTRL C kopieren. Die Zwischenablage löschen beim Programm beenden ist mir zu spät, denn wenn das Programm noch läuft, geht das kopieren immer noch. Mit Memo.Enabled := FALSE kann ich nicht mehr nach unten blättern. Sakuras Beispiel sieht mir auf den ersten Blick sehr gut aus. Werde ich gleich versuchen. Bis demnächst Gruß |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
@Jens Schumann,
Sorry, habe Deinen Text nicht richtig gelesen. Werde ich auch testen. Danke. Gruß |
Re: TMemo - Kopieren aus Memo verbieten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz