![]() |
OpenGL Einführung
Moin!
Ich bräuchte mal das hier: 1) Eine ordentliche, umfassende, verständliche (Grundverständnis ist da) Einführung in OpenGL 2) ... das wars erstmal. Ich hoffe meine weiteren Fragen werden mit 1) beantwortet nailor |
Re: OpenGL Einführung
|
Re: OpenGL Einführung
Aya hat mal im DF eine Reihe von Tutorials veröffentlicht.
Direktlinks: ![]() ![]() ![]() Ansonsten gibt es noch diverse andere Anlaufstellen, am beliebtesten ist ![]() |
Re: OpenGL Einführung
danke soweit, aber ich glaub ich such die Version, die eine Stufe weiter geht ;)
das war an kerber, die von tommie hatte ich noch nicht gesehen |
Re: OpenGL Einführung
![]() Coole Seite, genialer Programmierer der diese Seite gegründet hat. Leider ist er verstorben... |
Re: OpenGL Einführung
das sieht sehr gut aus
PS: und wie mir grade auffällt sogar mit den demos in delphi (ich bin todsicher von C++ ausgegangen) |
Re: OpenGL Einführung
![]() |
Re: OpenGL Einführung
^^kenn ich schon ;)
|
Re: OpenGL Einführung
![]() |
Re: OpenGL Einführung
Eine Frage, die mich dringend interessiert, die ich aber nirgends beantwortet finde:
Wie kann ich herausfinden, wie groß die Koordinaten sind, die grade noch sichtbar sind? d.h. wenn ich ein Viereck über den kompletten Bildschirm malen will, welche Eckpunkte muss ich dann angeben? Oder wenn ich die unteren 10% des Bildschirms mit einer "Statusleiste" zukleistern will, wie finde ich die passenden Koordinaten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz