![]() |
Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Hallo,
nach längerem suchen frag ich mal hier nach. Meine Kenntnisse sind nicht besonders riesig daher bitte einfach halten. Spiele Sound mit diesem Statement ab: PlaySound('Doh',0, SND_RESOURCE or SND_ASYNC); Problem: Ich klicke z.B. auf ein Bild, dann wird der Sound ausgelöst (Beispiel Sound1), jetzt klicke ich auf Bild 2, dann wird Sound2 abgespielt, aber Sound 1 stopt. Ich möchte aber gerne das Sound 1 erst zuende gespielt wird auch wenn ich den nächsten Sound auslöse. Mit SND_NOSTOP hat es nicht funktioniert. Finde nix sinnvolles. :? MfG |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn man die Sounds über einen Thread laufen lässt, diese nicht stoppen.
Hab das gerade gestest. Ist natürlich Blödsinn! |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Hi,
Herzlich Willkommen in der DP. Würdest du dabei auch Folgendes in Kauf nehmen? Ich klicke relativ schnell hintereinander beide Bilder jeweils 5x hintereinander an. In der Folge würden dann 10 Sounds abgespielt. Falls ja, kann ich dazu gerne einen Ansatz posten. LG, Frederic |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Zitat:
Denn: man könnte ja das jeweilige Image Clickevent solange auch auf enable:=false setzen ... @Mezimo: Versuch's doch mal mit
Code:
SendMCICommand('open waveaudio shareable');
|
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Hi,
mit dem Zitat kann ich leider nix anfangen. Auch das enabled=false hat imho wenig mit meiner Idee zu tun. Der Hintergrund meiner Frage war, ob er damit leben könnte, wenn eine Queue angelegt würde, in die einfach eingereiht wird. LG, Frederic |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Versteh zwar nicht ganz so genau was Ihr da redet aber ja das wäre kein Problem, wenn
der Sound 10x abgespielt wird. Also die Sounds sollen einfach weiter laufen nicht stoppen, halt solange bis sie zuende gespielt sind. Die .wav dateien sind jeweils nur ca. 0.5 bis 5 Sekunden lang. |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Hi,
dann könntest du prinzipiell folgendes machen: Erzeuge dir eine Liste und jedes mal, wenn du einen Sound abspielen willst, trägst du ihn stattdessen in diese Liste ein. Du überprüfst dann, ob du momentan einen Sound am spielen bist, machst du nichts weiter - anderenfalls spielst du den ersten Song der Liste ab und löschst ihn aus der Liste. Wann immer du mit dem Abspielen eines Songs fertig bist, schaust du, ob in der Liste noch weitere Songs sind. Falls ja, nimm den ersten aus der Liste (und lösche ihn) und spiele ihn dann ab. Und so weiter... LG, Frederic |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Ich glaube nicht, dass das das (:shock:) ist, was er möchte.
@Mezimo: Wenn die Sounds sozusagen gleichzeitig laufen sollen, könntest du dir ![]() Ansonsten könntest du dich mit ![]() |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
Naja ich habe ja keinen PFAD angegeben sondern es in der .exe intigriert durch ne RES Datei.
Daher ist glaub SendMCICommand nicht so hilfreich oder? |
AW: Warum stopt der letze Sound sobald ein neuer Sound anfängt/abgespielt wird?
In dem Fall "könntest" Du eigene Prozesse generieren die sich nach dem abspielen beenden...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz