![]() |
Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Hallo,
seit neustem habe ich ein kleines Problem: Mein Programm kopiert per Button-Klick Werte aus Edit-Feldern in bestimmte Excelzellen. Es gibt 2 Buttons: Der Erste (Überprüfen) kopiert die Werte in die entsprechenden Zellen und gibt Fehlermeldungen aus (z.B. wenn man ein Feld nicht ausgefüllt hat). Dannach zeigt er die Exceldatei (Excel.Visible := true;). Hier soll nun der Anwender die Gelegenheit haben, sich einen Überblick zu verschaffen und ggf. noch etwas zu ändern. Der 2. Button (Mail senden) wird gedrückt, sobald man ferig ist (also nicht in Excel speichern, sondern den Button drücken). Dieser speichert das Exceldokument unter einerm anderen Namen ab und schließt Excel. Eigentlich alles kein Problem. Jedoch gibt mein Problem folgende Fehlermeldung raus, wenn ich im Exceldokument etwas ändere: "Der Aufruf wurde duch den Aufgerufenen abgelehnt." Diese Fehlermeldung überfordert mich etwas. Ich habe keinen Fehler gefunden bzw. ein Punkt im Programm, der das verursachen könnte. Ich brauche dringend eure Hilfe! Danke Lukas |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Bitte und die Aufforderung zum Helfen?
Klingt richtig nett, abgesehn davon, daß hier nahezu jeder Hilfe braucht und man das nicht immer (vorallem nicht in den Überschriften) erwähnen muß! Zitat:
Erater Lösungsansatz: Debugger verwenden und schauen wo es auftritt. Tja, und was die Fehlermeldung (lautet die wirklich genau so? ) besagt wohl, daß dein Code etwas machen will, was dir Excel aber nicht erlaubt. |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Mal ein paar Schüsse ins Blaue:
Wenn die Fehlermeldung schon beim erzeugen des Excel-Objekts passiert, kann es sein, dass dein Sicherheitstool dazwischenfunkt. Schließlich machen das auch Viren oft so. Wenn es erst beim ersten Abrufen eines Worksheets nach dem Open passiert, kann es reichen, einfach ein Sleep nach das Open zu setzen und kurz zu warten. |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Zitat:
z.B. könnte es sein, das Excel per Hand geschlossen wurde, das kommt nicht gut! Gruß K-H |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Ein weiterer Grund wäre, dass Excel das Dokument im "nicht ändern" Modus aufmacht. Dann müsstest du die Sicherheitseinstellung in Excel ändern.
|
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Probier mal das Property Interactive deiner Excel-Interfacezeigers auf False zu ändern.
Wir hatten früher auch das o.g. Problem. Durch das Setzen des Properties war das Problem weg. |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Bitte wähle einen aussagekräftigeren Titel der dein Problem wenigstens Ansatzweise beschreibt. Anstelle "Fehlermeldung" könntest du diese zum Beispiel schon versuchen im Titel unterzubringen. :)
|
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Also, ich fasse nochmal zusammen und schließe falsches aus:
Der Fehler tritt nur auf, wenn ich etwas in Excel ändere. Drücke ich erst Button 1 und dann Button 2 passiert nichts (Button 1 --> Daten aus Edit-Feldern in Excel Zellen einfügen / Button 2 --> Speichern als Edit1.Text + Edit2.Text) @Bernhard Geyer: Was ist das bitteschön? Ich kopiere meine Daten mit Excel.Cells[9,10].Value := EditX.Text; |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Delphi-Quellcode:
Und hier die Bedeutung des Properties in der
Excel.Interactive := False
![]() |
AW: Fehlermeldung interpretieren (bitte helfen!)
Allerdings kann ich jetzt nicht mehr in Excel etwas ändern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz