![]() |
Shutdown.exe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Programm Shutdown.exe ist ein Konsolenprogramm, um einen Windows Rechner runterzufahren oder neu zu starten Im Unterschied zu dem von Windows mitgelieferte Programm Shutdown.exe, benötigt dieses Programm keine Administratorenrechte.
|
Re: Shutdown.exe
Sehr gefährliche Sache :zwinker:
|
Re: Shutdown.exe
Was ist daran gefährlich den Rechner runterzufahren?
Zur Erklärung, wie ich daraufgekommen bin: Ich habe ein längeres Batchscript, welches ich abends laufen lasse. Um jetzt nicht auf dessen Beendigung warten zu müssen, um den Rechner runterzufahren, habe ich mir das Programm geschrieben. Mit der Shutdown.exe von Windows geht das ja leider nicht so einfach. |
Re: Shutdown.exe
Zitat:
Gruß K-H |
Re: Shutdown.exe
Zitat:
|
Re: Shutdown.exe
Du kannst dir ja noch eine "Der Rechner wird in 30 Sekunden runtergefahren [sofort] [abbrechen]"-Dialog einbauen. :angel:
@Luckie: Falls in der Zwischenzeit jemand Anderes den PC nutzt und ihm urplötzlich und ohne Vorwarnung das Windows unter den Fingern hinweg einfach so runtergefahren wird. |
Re: Shutdown.exe
Warum braucht man zum Runterfahren Adminrechte?
Man benötigt das Privileg SeShutDownPrivilege und das kann auch ein normaler Benutzer haben. |
Re: Shutdown.exe
Zitat:
Mit deinem Programm wäre es dann möglich, dass ein Benutzer den Server herunterfährt |
Re: Shutdown.exe
Eventuell holt sich ja die Shutdown.exe von Windows nicht dieses Recht, wenn es beim angemeldeten Benutzer es nicht schon aktiviert ist, aber er es haben könnte.
|
Re: Shutdown.exe
Dann führe mal die Shutdown.exe von Windows als normaler Benutzer aus:
Code:
Führst du die Shutdown.exe von Windows als Administrator aus funktioniert es.
C:\Dokumente und Einstellungen\Michael>shutdown -s
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Der Client besitzt ein erforderliches Recht nicht. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz